• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 11. 2020

      Uni prüft Doktorarbeit von Giffey erneut

      Die Prüfungsangst ist zurück

      Bis Februar will die Freie Universität Berlin die umstrittene Arbeit von Franziska Giffey prüfen. Wem schadet die Affäre mehr: Ihr oder der Uni?  Bert Schulz

      Franziska Giffey sitzt im Bundestag
      • 31. 10. 2019

        Abschluss der Bundesfamilienministerin

        Giffey kann Doktortitel behalten

        Die Familienministerin kann sich nach der Entscheidung über ihren Doktortitel gleich wieder ihrem Lieblingsthema widmen. In Mainz geht es um mehr Geld für Kitas.  

        Franziska Giffey rückt ihren bunten Hut zurecht
        • 14. 10. 2016

          Wettbewerb „Dance your Ph.D.“

          Wissenschaftler tanzen Arbeit vor

          Beim internationalen Wettbewerb erklären Forscher auf tänzerische, kreative Art ihre Abschlussarbeiten. Ein Blick auf Youtube lohnt sich.  Vanessa Clobes

          Zwei Spione werden von einer Tänzerin angegriffen
          • 11. 3. 2016

            Kritik an Mediziner-Promotionen

            Diss zweiter Klasse

            Verteidigungsministerin von der Leyen darf ihren Doktortitel behalten. Aber wie sinnvoll sind medizinische Doktorarbeiten generell?  Anna Lehmann

            Mensch mit weißem Kittel und Stethoskop um den Hals
            • 10. 3. 2016

              Von der Leyens Doktortitel

              Die falsche Entscheidung

              Kommentar 

              von Ralf Pauli 

              Die Verteidigungsministerin darf ihren Doktortitel zu Unrecht behalten. Die Autonomie der Hochschulen geht zu weit.  

              Ursula von der Leyen lacht
              • 9. 3. 2016

                Plagiatsvorwürfe an von der Leyen

                Doktortitel verteidigt

                Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen darf ihren Doktortitel behalten. Denn das Muster der Plagiate spreche nicht für eine Täuschungsabsicht.  Pascal Beucker

                eine Frau in weißer Bluse zeigt inmitten von Soldaten in Uniform auf etwas vor ihr
                • 12. 1. 2015

                  Ghostwriter-Agentur in Deutschland

                  Ein Doktortitel für einen Kleinwagen

                  Thomas Nemet verhilft Leuten zu einem akademischen Titel. Seine Agentur fertigt Abschlussarbeiten an. Eine Begegnung im Hort der Wissenschaft.  Anna Lehmann

                  • 5. 10. 2014

                    CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer

                    Der kleine Dr. darf bleiben

                    Zwar hat Andreas Scheuer bei der Doktorarbeit getrickst, die Uni Prag sieht aber keine systematische Täuschungsabsicht. Er darf das „kleine Doktorat“ behalten.  

                    • 22. 9. 2014

                      Die Wahrheit

                      Heil dir im Kanzlerkranz

                      Heute vor einem Jahr wurde der große deutsche Politiker Karl-Theodor von und zu Guttenberg Bundeskanzler. Ein schönes Dienstjubiläum.  Johannes Winter

                      • 20. 3. 2014

                        Schavan verliert Prozess um Doktortitel

                        Titellos

                        Die frühere Bildungsministerin erhält ihren Doktortitel nicht zurück. Ihre Klage wurde abgewiesen. Dabei ging es nur um formale Aspekte.  Anna Lehmann

                        • 3. 2. 2014

                          Ein Jahr nach der Plagiatsaffäre

                          Schavan geht zum Vatikan

                          Die frühere Bildungsministerin hat entsprechende Medienberichte bestätigt: Sie verlässt den Bundestag und wird die neue Botschafterin im Kirchenstaat.  

                          • 6. 11. 2013

                            Kein Plagiatsverfahren

                            Lammert bleibt Doktor

                            Die Universiät Bochum sieht kein wissenschaftliches Fehlverhalten bei der Doktorarbeit von CDU-Politiker Norbet Lammert. Das Ergebnis sei eindeutig, so die Uni.  

                            • 10. 10. 2013

                              Unmut über Schavans neuen Posten

                              Frau Doktor geht nicht so einfach

                              Als ihr der Doktortitel aberkannt wurde, war sie auch ihren Ministerjob los. Nun ist Annette Schavan Hochschulrätin der Uni München. Wissenschaftler sind entsetzt.  Anna Lehmann

                              • 4. 10. 2013

                                Vorwürfe gegen Steinmeier

                                Plagiate, die keine sind

                                In der Debatte um angebliche Plagiate von SPD- Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier meldet sich nun der Politologe Hajo Funke zu Wort. Da ist nichts, meint er.  

                                • 29. 9. 2013

                                  Plagiatsvorwürfe gegen Steinmeier

                                  Unsauber zitiert?

                                  SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier wehrt sich gegen Plagiatsvorwürfe. Er soll in seiner juristischen Doktorarbeit 1991 unsauber zitiert haben.  

                                  • 9. 9. 2013

                                    Falscher Doktor

                                    Der Handel mit dem Titel

                                    15.000 Euro für einen gefäschlten Doktortitel: Ein Osnabrücker Kaufmann soll gute Geschäfte mit gefälschten Urkunden gemacht haben.  

                                    • 31. 7. 2013

                                      Nobert Lammerts Doktorarbeit

                                      Politologen poltern, Jäger jagen

                                      Während die Uni Bochum seine Doktorarbeit untersucht, wird Bundestagspräsident Lammert von Wissenschaftlern verteidigt. Ein Experte bleibt aber beim Plagiatsvorwurf.  

                                      • 31. 7. 2013

                                        Politiker und Doktorarbeiten

                                        Der Doktor verjährt nicht

                                        Kommentar 

                                        von Bernd Kramer 

                                        Sollen Promotionsvergehen irgendwann ad acta gelegt werden? Vielleicht. Aber dann müsste auch die deutsche Titelhuberei ein Ende haben.  

                                        • 30. 7. 2013

                                          Plagiatsvorwurf gegen Lammert

                                          Doktorarbeit wird geprüft

                                          Der Bundestagspräsident hat schnell reagiert: Gleich nachdem ein Plagiatsvorwurf gegen ihn laut wurde, hat er seine Universität um Prüfung der Doktorarbeit gebeten.  

                                          • 28. 3. 2013

                                            Gericht über Ex-Doktorin Koch-Mehrin

                                            Keine Bagatell-Plagiatorin

                                            Der FDP-Politikerin Koch-Mehrin wurde zu Recht der Doktortitel entzogen, urteilt ein Karlsruher Gericht. Die „Bagatellschwelle“ sei bei weitem überschritten worden.  

                                            • 6. 2. 2013

                                              Reaktionen auf Schavans Plagiatsaffäre

                                              Kein Rücktritt

                                              Nach dem Verlust des Doktortitels will Bildungsministerin Schavan juristisch gegen den Doktor-Entzug vorgehen. Die Opposition fordert weiter ihren Rücktritt.  

                                              • 6. 2. 2013

                                                Plagiatsaffäre um Annette Schavan

                                                Das Trauerspiel

                                                Ist eine Bildungsministerin ohne Doktortitel haltbar? Annette Schavan hat von Anfang an klar gemacht: Sie will um Titel und Amt kämpfen.  Bernd Kramer

                                                • 5. 2. 2013

                                                  Plagiatsverfahren gegen Annette Schavan

                                                  Ministerposten steht auf dem Spiel

                                                  SPD und Grüne fordern Schavans Rücktritt bei Aberkennung des Doktortitels. Der zuständige Fakultätsrat der Uni Düsseldorf will am Dienstag entscheiden.  

                                                  • 23. 1. 2013

                                                    Affäre um Plagiatsvorwürfe

                                                    Schavan geht in die Offensive

                                                    Die Uni Düsseldorf hat ein Plagiatsverfahren gegen die Bundesbildungsministerin eingeleitet. Nun verteidigt sie sich und fordert externe Fachgutachten an.  Pascal Beucker

                                                    • 23. 1. 2013

                                                      zu Schavans Doktortitel

                                                      Kleinkarierte Vorwürfe

                                                      Kommentar 

                                                      von Pascal Beucker 

                                                      Die Düsseldorfer Uni prüft Annette Schavans Doktorarbeit. Die Ministerin ist mehr als angeschlagen. Sie wird damit zum Problemfall für die Koalition.  

                                                      • 22. 1. 2013

                                                        Doktorarbeit von Bildungsministerin

                                                        „Die produktive Kraft des Zweifels“

                                                        Die Uni Düsseldorf entscheidet am Dienstag, ob Schavans Doktortitel gefährdet ist. Sie muss ihren Titel behalten, alles andere wäre ein Affront gegen das Gute.  Astrid Geisler, Astrid Geisler

                                                        • 22. 1. 2013

                                                          Opposition kritisiert Bildungsministerin

                                                          Schlechtes Zeugnis für Schavan

                                                          Ab Dienstag berät die Uni Düsseldorf über die Plagiatsaffäre von Bildungsministerin Schavan (CDU). Die Opposition findet sie aber auch ohne Skandal unhaltbar.  Bernd Kramer

                                                          • 23. 12. 2012

                                                            Plagiatsaffäre um Bildungsministerin

                                                            Schavan will bleiben

                                                            Das mögliche Uni-Verfahren wegen der Plagiatsvorwürfe um Schavans Doktorarbeit führt zu Rücktrittsforderungen. Sie weist die Kritik indes weit von sich.  

                                                            • 19. 12. 2012

                                                              Ausschuss über Schavans Doktorarbeit

                                                              „Stichhaltige“ Plagiatsvorwürfe

                                                              Der Promotionsausschuss der Uni Düsseldorf geht davon aus, dass Bildungsministerin Schavan in ihrer Doktorarbeit abgeschrieben hat. Nun prüft sie das nächste Gremium.  

                                                              • 2. 3. 2011

                                                                Bildungsbürgerdünkel

                                                                Herakles, Jesus, Guttenberg

                                                                Kommentar 

                                                                von Deniz Yücel 

                                                                Weil Dr. Hinz und Dr. Kunz einen haben, brauchte auch der Freiherr einen Doktortitel. Doch erst der Makel macht aus dem Überflieger einen Helden im klassischen Sinne.  

                                                              Doktorarbeit

                                                              • Abo

                                                                Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                                                                Mehr Infos
                                                              • taz
                                                                • Politik
                                                                  • Deutschland
                                                                  • Europa
                                                                  • Amerika
                                                                  • Afrika
                                                                  • Asien
                                                                  • Nahost
                                                                  • Netzpolitik
                                                                • Öko
                                                                  • Ökonomie
                                                                  • Ökologie
                                                                  • Arbeit
                                                                  • Konsum
                                                                  • Verkehr
                                                                  • Wissenschaft
                                                                  • Netzökonomie
                                                                • Gesellschaft
                                                                  • Alltag
                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                  • Debatte
                                                                  • Kolumnen
                                                                  • Medien
                                                                  • Bildung
                                                                  • Gesundheit
                                                                  • Reise
                                                                • Kultur
                                                                  • Musik
                                                                  • Film
                                                                  • Künste
                                                                  • Buch
                                                                  • Netzkultur
                                                                • Sport
                                                                  • Fußball
                                                                  • Kolumnen
                                                                • Berlin
                                                                  • Nord
                                                                    • Hamburg
                                                                    • Bremen
                                                                    • Kultur
                                                                  • Wahrheit
                                                                    • bei Tom
                                                                    • über die Wahrheit
                                                                  • Abo
                                                                  • Genossenschaft
                                                                  • taz zahl ich
                                                                  • Info
                                                                  • Veranstaltungen
                                                                  • Shop
                                                                  • Anzeigen
                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                  • Neue App
                                                                  • Podcast
                                                                  • Bewegung
                                                                  • Kantine
                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                  • taz Talk
                                                                  • taz in der Kritik
                                                                  • taz am Wochenende
                                                                  • Nord
                                                                  • Panter Preis
                                                                  • Panter Stiftung
                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                  • Archiv
                                                                  • taz lab 2021
                                                                  • Christian Specht
                                                                  • Hilfe
                                                                  • Hilfe
                                                                  • Impressum
                                                                  • Leichte Sprache
                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                  • RSS
                                                                  • Datenschutz
                                                                  • Newsletter
                                                                  • Informant
                                                                  • Kontakt
                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln