• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 4. 2022, 09:00 Uhr

      Klopapier-Industrie in der Krise

      „Holz is knapp!“

      Nicht nur Mehl und Öl sind zurzeit Mangelware, auch Toilettenpapier ist knapp. Die Kundschaft ist irritiert, aber die Gründe sind diesmal vielfältig.  Plutonia Plarre

      Bunte Klopapierrollen
      • 26. 5. 2021, 16:24 Uhr

        Handel will Gentechnik kennzeichnen

        Aldi und Denn's als Team

        Es ist ein ungewöhnlicher Schritt: Discounter und Biolebensmittelketten setzen sich gemeinsam gegen lockere Gentech-Gesetze ein.  Mareike Andert

        Das Siegel "ohne Gentechnik" ist auf der Internationalen Grüne Woche 2019 an einem Messestand zu sehen
        • 7. 5. 2021, 13:14 Uhr

          Gesetz gegen unfairen Handel

          Ketten diktieren weiter die Preise

          Der Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, um die Marktmacht von Supermärkten zu brechen. Die CDU spricht von einem „Schutzwall“, Kritik kommt von NGOs.  

          Zahlreiche Kunden warten auf die Öffnung einer Filiale von Aldi.
          • 22. 4. 2021, 15:00 Uhr

            Gentrifizierung in Berlin

            Den Aldi zu Grabe tragen

            Der Discounter in der Kreuzberger Markthalle 9 schließt endgültig. Initiativen beklagen den Verlust von günstiger Lebensmittelversorgung im Kiez.  Peter Nowak

            Menschen protestieren vor der Markthalle Neun in Kreuzberg für den Erhalt von Grundversorgung
            • 17. 2. 2021, 18:30 Uhr

              Mögliche Briefbombe

              Explosion beim Lidl-Stammsitz

              Bei einer Explosion in einem Verwaltungsgebäude des Discounters wurden drei Menschen verletzt. Die Hintergründe sind bisher unklar.  

              Autos fahren vor einem Verwaltungsgebäude von Lid in Neckarsulm
              • 26. 1. 2021, 18:15 Uhr

                Agrarmarktstrukturgesetz im Bundestag

                Die Macht der Discounter brechen

                Ein neues Gesetz soll verhindern, dass Händler Lieferanten mit unfairen Methoden unter Druck setzen. Doch ändern wird es nur wenig.  Jost Maurin

                Wegweiser Aldi - Supermarkt. Ein gelber LKW fähr vorbei
                • 19. 1. 2021, 10:27 Uhr

                  Händler gegen Lebensmittelvernichtung

                  Grüne Zitronen, krumme Gurken

                  Obst und Gemüse ohne Standardaussehen wird massenweise vernichtet. Nur wenige Händler versuchen, dagegen vorzugehen.  Joachim Göres

                  Krumme Gurken
                  • 10. 12. 2020, 16:59 Uhr

                    Landwirte gegen zu billige Lebensmittel

                    Bildet Bauernkartelle!

                    Kommentar 

                    von Jost Maurin 

                    Bauern sollten nicht nur Aldi dafür verantwortlich machen, dass sie zu wenig verdienen. Sie müssen sich zu Kartellen zusammenschließen.  

                    Mit ihren Traktoren stehen Milchbauern vor der Ostseemolkerei Rücke und fordern bessere Milch-Preisen ein
                    • 16. 11. 2020, 07:00 Uhr

                      Deutschlands meistgefilmter Supermarkt

                      Kiez-Kult runderneuert

                      „Unverwechselbares Kiez-Ambiente“: Der Penny-Markt auf der Reeperbahn, Deutschlands beliebteste TV-Doku-Kulisse, eröffnet aufgehübscht wieder.  Alexander Diehl

                      Der Eingang des Penny-Suprmarkts an der Hamburger Reeperbahn
                      • 9. 1. 2020, 09:00 Uhr

                        Markthalle Neun in Kreuzberg

                        Man darf noch Wünsche äußern

                        Was braucht es im Kiez? In einem Nachbarschaftsforum können noch bis Samstag Wünsche geäußert werden. Besonders umstritten: der Aldi.  Henrike Koch

                        Zwei Frauen protestieren in Berlin gegen die angekündigte Schließung des Discounters Aldi. Auf ihren Schildern steht "Ernährungswende muss sozial sein, sonst ist sie keine" und "Wo kaufst du ein, wenn Aldi weg ist?!"
                        • 14. 10. 2019, 13:45 Uhr

                          Erste Naturkind-Filialen öffnen

                          Auch Edeka will die Ökohipster

                          Mit Naturkind-Filialen will Deutschlands größter Einzelhändler vom Bioboom profitieren. Die ersten zwei Läden inszenieren grünen Lifestyle.  André Zuschlag

                          Neue "Naturkind"-Filiale
                          • 29. 9. 2019, 14:33 Uhr

                            Lebensmittelhersteller Veganz

                            Kooperation mit Discountern

                            Der vegane Lebensmittelproduzent hat mit Lidl und Aldi neue Abnehmer für seine Produkte gefunden. Dagegen hatte sich der Gründer lange gesträubt.  Tobias Schmidt

                            Ein geöffneter Laden von Veganz mit Fahrrädern im Vordergrund
                            • 17. 6. 2019, 10:28 Uhr

                              Preiskampf in der Biobranche

                              Ökoprodukte zu Dumpingpreisen

                              In Supermärkten werden immer mehr Ökolebensmittel verkauft. Das setzt die Bioketten unter Druck – und bald vielleicht auch die Bauern.  Julia Springmann

                              Eine Drohnenaufnahme aus der Vogelperspektive zeigt einen Feldweg, zu dessen Seiten sich bis zum Horizont weite Maisfelder erstrecken.
                              • 17. 4. 2019, 08:22 Uhr

                                Antibiotikaresistente Erreger in Fleisch

                                Verkeimte Hühner aus der Kühltheke

                                Bei 56 Prozent der Hähnchenfleischproben in Discountern finden sich resistente Keime. Das zeigt eine Untersuchung der Organisation Germanwatch.  Felix Lee

                                Hühnergedränge
                                • 30. 3. 2019, 07:00 Uhr

                                  Streit um das bessere Leben

                                  Essen mit Anspruch

                                  In Kreuzberg soll ein Aldi raus aus der Markthalle Neun. Eine Verdrängungsgeschichte, bei​ der es um mehr als nur einen Discounter geht.  Malene Gürgen

                                  Marktstandangebot und Aldi im Hintergrund
                                  • 13. 2. 2019, 14:55 Uhr

                                    Biofach-Messe in Nürnberg

                                    Der Biomarkt wächst, aber …

                                    Die Deutschen geben immer mehr Geld für Ökoessen aus. Die Branche diskutiert über Bio beim Discounter und die wahren Kosten von Lebensmitteln.  Hanna Gersmann

                                    Rote Paprikaschoten mit Bio-Siegel liegen auf einem Haufen.
                                    • 30. 1. 2019, 16:43 Uhr

                                      Russische Supermarktkette in Leipzig

                                      „Jeden Tag nur Tiefstpreise!“

                                      Ware auf Paletten, keine Werbung, kein Schnickschnack: „Mere“ will Aldi und Lidl Konkurrenz machen. Kritiker warnen vor noch mehr Preiskampf.  Kai Schöneberg

                                      Im Supermarkt "Mere" steht die Ware auf Paletten, drumherum ist großer Andrang
                                      • 27. 1. 2019, 12:51 Uhr

                                        Ökologisch Einkaufen

                                        Discounter jagen Bioläden Kunden ab

                                        Die Kooperation zwischen Bioland und Lidl wirbelt die Branche auf. Sind Billiganbieter nur Trittbrettfahrer, die vom Ökoboom profitieren wollen?  Jana Lapper

                                        Ein Huhn
                                        • 12. 10. 2018, 10:41 Uhr

                                          Bioland und Lidl

                                          Die Umwelt profitiert

                                          Kommentar 

                                          von Jost Maurin 

                                          Das kostbare Biosiegel jetzt beim umstrittenen Discounter? Was erst nach Kritik schreit, hat Vorteile. Trotzdem muss Bioland wachsam bleiben.  

                                          Rohe Buletten in siedendem Öl
                                        • weitere >

                                        Discounter

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln