piwik no script img

Dienstag, 14. Juni 2016

Melange

Deutsche Oper (34384343)Staatsballett Berlin: Freundeskreis – Freunde iim Training. Anmeldung: ballettuniversität@staatsballett-berlin.de. 10.00 Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (28441225)Autorentheatertage: Spotlight mit Thom Luz. 19.30 Schumannstr. 13 a

Friedelstr. 54Mario Kart und Fast Food. 20.00

Indische Botschaft (257950)Ushering in a New Age in Indian Dance. Film, Gespräch, Tanz, in englischer Sprache, Personalausweis erforderlich. 18.00, Auditorium Tiergartenstr. 17

KadterschmiedeSoli-Bingo für LAUtonomia. Bunter Abend. 18.00 Rigaer Str. 94

Mendelssohn-Remise (81704726)Festakt an der Bodenskulptur „Haus Mendelssohn“ von Micha Ullman. Denkmal-Übergabe. 12.30 Jägerstr. 51

Südblock (60941853)Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2

Konzert

Acud Macht NeuAcido Label Night, Dynamo Dreesen. DJ: PG, Saalmen, Skinny D. 22.00 Veteranenstr. 21

A-Trane (3132550)Sommer-Wochen-Konzerte: Phlip Lassiter feat. Simon Oslender. Groove Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Bi Nuu (69566840)Car Seat Headrest, Julien Baker. 21.00 Schlesisches Tor

BKA-Theater (2022007)Unerhörte Musik: Nathan Plante (Trompete), Matthias Jann (Posaunen), Matthias Erb (Klangregie). Werke von Gerhard Stäbler, Arne Sanders, Steffen Schellhase u. a. 20.30 Mehringdamm 34

Cassiopeia (29362966)Super Tuesday. 80s, Hip-Hop. 23.00 Revaler Str. 99

Huxleys (301068080)Disturbed, Avatar. 21.00 Hasenheide 107-113

Konzerthaus (203092101)Akademie für alte Musik Berlin, Leitung: Georg Kallweit. Robin Johannsen (Sopran), Christoph Huntgeburth (Flöten), Raphael Alpermann (Cembalo), Werke von Scarlatti, Vivaldi, Bach u. a. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2

Prince CharlesBar Bitches Ball. 21.00 Prinzenstr. 85 f

Rickenbackers Music Inn (0179/3231886)Bluesrock-Session. Mit Heinz Glass. 21.00 Bundesallee 194 b

Schlot (4482160)My Unique Jazz Festival: Gramelot European Project, DAAD-Ensemble. 21.30 Invalidenstr. 117

Tipi am Kanzleramt (39066550)The 12 Tenors. 20.00 Große Querallee

Waldbühne (74737500)Paul Mc Cartney. 19.30 Glockenturmstr. 1

Klub

Möbel OlfeMädchendisko: Dr. K. 22.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

Monarch (61656003)DJ Bodysnatch. Hip-Hop, Grime, Bass Music. 21.00 Skalitzer Str. 134

Suicide CircusEncore une fois. DJs: Terry Francis, Asem Shama, Michael Placke u. a. 23.55 Revaler Str. 99

Kunst

Botanischer Volkspark Pankow (7009060)The Analogy Between Bulbs and Buds. Skulpturen im Park. Di-Do 10-14, Fr-So, feiertags

Bühne

Admiralspalast (22507000)Kurt Krömer: Heute stimmt alles. 20.00 Friedrichstr. 101

Bar jeder Vernunft (8831582)Die Geschwister Pfister: Wie wär‘s, wie wär‘s? Musikshow. 20.00 Schaperstr. 24

Deutsches Theater (28441225)Autorentheatertage: Ich wuchs auf einem Schrottplatz auf, wo ich lernte, mich von Radkappen und Stoßstangen zu ernähren. 19.00, Box; ‘m searching for I:N:R:I (eine kriegsfuge). Gastspiel Schauspiel Stuttgart. 19.30, Kammerspiele; LSD – Mein Sorgenkind. Gastspiel Theater Basel. 20.00 Schumannstr. 13 a

Hebbel am Ufer/Hau 3 (25900427)Projeto Brasil – The Sky Is Already Falling: Houseclub: Mas que nada/Was soll‘s?. Performance von Santiago Blaum mit die Schüler/-innen der Hector-Peterson-Schule. 18.00 Tempelhofer Ufer 10

Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin (HZT) (46060887)4. TanzFestival. 17.00 Uferstr. 23

Industriehalle KAOS (68910739)The Working Dead. Jugendtheater, Karten: 69599222. 19.00 Wilhelminenhofstr. 92

Istituto Italiano di Cultura – Italienisches Kulturinstitut (2699410)Im Triumphzug bis zur Ewigkeit. Performance zu Francesco Petrarcas „Trionfi“ in Text, Bild und Musik, Anmeldung erbeten: antwort.iicberlino@esteri.it. 19.00 Hildebrandstr. 2

Komische Oper (47997400)Die Zauberflöte. Oper von Mozart. 19.30 Behrenstr. 55-57

Konzerthaus (203092101)Promenade – Ein choreografisch-musikalischer Spaziergang. Werke von Jost, Hsiao, Kuo. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2

Kookaburra (48623186)How To Become a Berliner in One Hour? 20.30 Schönhauser Allee 184

Kulturbrauerei – Maschinenhaus (44315151)Improvisationstheater Paternoster: Der Spielekönig. 20.00 Knaackstr. 97

Maxim Gorki Theater (20221115)Common Ground. 19.30 Am Festungsgraben 2

Schaubühne (890023)thisisitgirl. 20.00, Studio; Bella Figura. 20.30, Saal B Kurfürstendamm 153

Staatsoper im Schiller Theater (20354555)Juliette. Oper in drei Akten von Bohuslav Martin. 19.30 Bismarckstr. 110

Stachelschweine (2614795)Ausweg freihalten. 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Theater Größenwahn (2511096)Kurt-Tucholsky-Kabarett. 20.00 Meinekestr. 24

Theater im Palais (20453450)Premiere: JUST! – das jugendtheater: InterStella. 19.30 Am Festungsgraben 1

Theater Thikwa (695050922)Einsamkeiten – Ein Versuch über die Zweisamkeit. Performance. 20.00 Fidicinstr. 40

Vaganten Bühne (3124529)Drei Mal Leben. 20.00 Kantstr. 12 a

Verlängertes Wohnzimmer (45306351)Yupp‘s Trick Bar. 20.00 Frankfurter Allee 91

Volksbühne (24065777)War and Peace. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Volksbühne/Roter Salon (24065777)Rette es, Mütterchen. Erster Teil eines Schauspiels an drei Abenden nach Sartres Sammlung „Kindheit eines Chefs“. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wühlmäuse (30673011)Nils Heinrich: Mach doch ‚n Foto davon! 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Heimathafen Neukölln (56821333)Saalslam. Neuköllner Poetry-Slam. 20.30 Karl-Marx-Str. 141

Jüdische Gemeinde Berlin – Gemeindehaus Fasanenstraße (880280)Yascha Mounk stellt sein Buch „Echt, du bist Jude? Fremd im eigenen Land“ vor. Buchpräsentation. 19.00 Fasanenstr. 79-80

Literarisches Colloquium (8169960)Poets Translating Poets – VERSschmuggel mit Südasien. Sajjad Sharif, Rajendra Bhandari, Hendrik Jackson und Judith Zander in Lesung und Gespräch, in englischer Sprache. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (2822003)Jan Böttcher liest aus „Y“. Lesung und Gespräch, Moderation: Helmut Böttiger. 20.00 Chausseestr. 125

PraterLilly Lindner liest aus „Die Autobiographie der Zeit“ & anderen Werken. 19.00 Kastanienallee 7-9

Schokoladen (2826527)LSD – Liebe statt Drogen. Lesebühne. 20.30 Ackerstr. 169-170

Kinderhort

Atze Musiktheater (81799188)Oma Nolte. Ab 4 J. 10.00, Studio; Das doppelte Lottchen. Ab 8 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

Figurentheater Grashüpfer (53695150)Oh wie schön ist Panama. Ab 3 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Grips Theater (39747477)Pünktchen trifft Anton. Ab 9 J. 10.30 Altonaer Str. 22

Hans Wurst Nachfahren (2167925)Kalif Storch. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5

MachMit! Museum (74778200)geboren & willkommen. Ausstellung für Kinder von 4-12 J. bis 4.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Museum für Naturkunde (20938591)Abenteuercamp im Nothosaurusmeer. Zweitägiges Programm für Schulklassen, Information und Anmeldung: www.museumspark.de. bis 15.6. Invalidenstr. 43

Nordische Botschaften – Felleshus (50500)Frech, wild & wunderbar. Schwedische Kinderbuchwelten. Interaktive Familienausstellung, von 3-10 J. Mo-Fr 10-19 Rauchstr. 1

Tschechow-Theater (93661078)Theaterwerkstatt. Märchen werden gelesen, erzählt und nachgespielt, ab 6 J. 15.30-17.30 Märkische Allee 410

Lautsprecher

Bandito RossoPerspektive-Tresen: Ausbeutung im Knast. Infoveranstaltung. 19.00 Lottumstr. 10 a

Buchhändlerkeller (7918897)Leitkultur, Flüchtlingselend und die Idee des Transnationalismus. Vortrag von Willi Jasper. 20.30 Carmerstr. 1

FU Berlin – Institut für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht (83853830)Zur Geschichte des gesellschaftlichen und rechtspolitischen Umgangs mit Prostitution. Infoveranstaltung. 14.30, Raum 2216 Boltzmannstr. 3

Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus (2834327)Roger Loewig (1930-1997). Vortrag von Felice Fey. 18.00 Nikolaikirchplatz 5-7

Hebbel am Ufer/Hau 2 (25900427)Projeto Brasil – The Sky Is Already Falling: What Happened, Brazil?. Gespräch mit Max Jorge Hinderer Cruz, Tatiana Roque u. a., Moderation: Margarita Tsomou. 20.00 Hallesches Ufer 32

Ibero-Amerikanisches Institut (2662451500)Deutsch-kubanische Kulturbeziehungen: aktuelle Herausforderungen und Potenziale. Diskussion mit Bert Hoffmann, Fernando Pérez, Rosa Muños, Moderation: Barbara Göbel. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37

Karl-Liebknecht-HausMänner und Frauen der Revolution von 1848/49. Vortrag von Walter Schmidt, Moderation: Helga Labs. 10.00 Kleine Alexanderstr. 28

Magdalenenstr. 19Zurück nach Vorn: Die Etablierung der DDR. Infoveranstaltung mit Kai Krüger. 19.00 Magdalenenstr. 19

Museum für Kommunikation (202940)Panem et circenses 2.0 – Tödliche Spiele in Literatur und Film. Vortrag von Christine Kutschbach. 18.30 Leipziger Str. 16

Pumpe (26484830)Französischsprachiges Theaterfestival Junior 2016. 9.30, 17.30 Lützowstr. 42

taz-Café (25902164)Dreieck versus Kreis. Podiumsdiskussion mit Andrej Philip, Florian Gerull, Moderation: Urte Töpfer. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

Topographie des Terrors (25450950)The „British Union of Fascists“ in Großbritannien. Vortrag von Stephen Dorril, Moderation: Arnd Bauerkämpfer. 19.00 Niederkirchnerstr. 8

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen