Die taz-Politikberatung: Fragen Sie Dr. Semler!
Schreiben Sie Ihre Fragen an: die tageszeitung, Stichwort: „Doktor Semler“ Kochstraße 18; 10969 Berlin Oder mailen Sie: doktor-semler@taz.de
Frage: Wenn ein Direktkandidat, den ich mit meiner Erststimme wähle, nicht genügend Stimmen bekommt, ist meine Erststimme dann total verloren? Wird diese Stimme vielleicht noch irgendwo (z.B. Wahlkampfkostenerstattung) gezählt? WOLFGANG MIDDELBERG, MÜNSTER
Dr. Semler: Ich fürchte, die Stimme ist verloren. Die letzte Änderung des Parteiengesetzes von 1994 bestimmt in §18, dass abgegebene gültige Erststimmen nur dann bei der Wahlkampfkostenerstattung berücksichtigt werden, wenn in dem entsprechenden Bundesland keine Liste für die Partei des Kandidaten zugelassen ist. Die Kostenerstattung betrifft nur Parteien, nicht individuelle Kandidaten. Politisch steigt natürlich das Ansehen des Kandidaten, wenn er signifikant mehr Stimmen erhält als seine Partei Zweitstimmen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen