Die Wahrheit: Wetter wüst
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Die Leserschaft darf sich an einem Poem über Kapriolen einer wechselhaften Jahreszeit erfreuen.
Wetter! Rück dem Mensch zu Leibe,
wenn er draußen wehrlos ist.
Sollst es wüst und sprunghaft treiben,
dass er Demut nie vergisst.
Lass die Ampeln hilflos baumeln,
mach die Regenschirme krumm.
Lass den Mensch im Sturmwind taumeln,
schmeiß ihm seine Karre um.
Hau ihm Weißes um die Ohren,
tödlich dichten Flockentanz.
Zeig ihm, was er ist: verloren.
Knick ihm seine Arroganz.
Widersetz dich den Prognosen,
halt die Feuerwehr auf Trab.
Lass die Urgewalten tosen,
deck die Häuserdächer ab.
Lass die Blitze Zacken schreiben,
Donner bellen, wie ein Schuss!
Aber lass mich trocken bleiben,
weil ich jetzt zum Aldi muss.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links
Emotionen und politische Realität
Raus aus dem postfaktischen Regieren!
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
Berlinale-Rückblick
Verleugnung der Gegenwart