Die Wahrheit: Das Hundeverbot
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einer Ode an eine tierische Freundin erfreuen.
O Püppi, o Püppi,
es ist alles schnüppi!
Du darfst nicht mehr wedeln,
die Arbeit veredeln.
Im Spiel mit dem Ball
warst du flugs überall.
Doch wirst du zur Last
jetzt im neuen Palast.
Darfst keinen beschnuppern,
das Fell nicht mehr schubbern
an uns, deinen Freunden,
die um dich her streunten.
O Püppi, o Püppi,
es ist alles schnüppi!
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Wahl zum Bundesverfassungsgericht
Brosius-Gersdorf zieht sich zurück
Mitarbeiter von SPD-Mann abgewiesen
Antifa-Shirt im Bundestag unerwünscht
Chefarzt klagt gegen Klinik in Lippstadt
Joachim Volz will sich Abbrüche nicht verbieten lassen
Steuergeld für Gasumlage
Doppelt dumm
Tierwohl im Agrarministerium
Kritik an neuer Tierschutzbeauftragten
Kinderverschickung nach Borkum
Ungewolltes Erinnern