Die Wahrheit: Moppel im Doppel
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Poem über nicht nur einen dicken Hund erfreuen.
Nachrichten nehme ich meist locker.
Doch diese reißt mich schlicht vom Hocker:
„Der deutsche Hund wird immer fetter!“
Ob Terrier, Collie, Pudel, Setter,
ob Dogge, Dackel, Dobermann
sie setzen zu viel Hüftspeck an.
Bei Spaniel, Schäferhund und Schnauzer
wird deren Plauze immer plauzer.
Kein Basset, Bobtail, Boxer, Beagel
sieht morgens gern noch in den Spiegel.
Da schwappt der Wanst, da schlappt die Brust.
Auch schlafft das letzte bisschen Lust.
Die Dackelin wird kaum noch rollig.
Und wenn … der Rüde? Viel zu mollig.
Kriegt er sein Bein noch hoch am Baum?
Doch zieht er daraus Lehren? Kaum.
Er wird bequemer und bequemer.
Er findet es viel angenehmer,
sich auf dem Sofa einzurollen,
als mit dem Stöckchen rumzutollen.
Wie mühevoll ist Gassigehen?
Und wie viel schöner, fernzusehen,
vor dem Computer rumzulümmeln
und Spritzgebäck und Chips zu mümmeln?
Da braucht's ein Machtwort gleich im Doppel
von Herr- und Frauchen für den Moppel:
„Du chillst nur, frisst und machst Gewicht.
Im Jahr des Hundes geht das nicht!
Du bist als Hund – bedenk das nur –
Symbol der deutschen Leitkultur.“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Schwarz-Rot und das Richterdebakel
Was, wenn der Riss viel zu tief ist, um geflickt zu werden?
Merz im ARD-Sommerinterview
Hohe Mieten? Nur ein Problem für den Staat, sagt Merz
SUV-Verkehrsunfall auf Sardinien
Die tödliche Front
Merz im Sommerinterview
„Ein bisschen überfordert“
Gesunde Böden, Gewässer, Wälder
Bauernverband möchte lieber keinen Naturschutz
Buch über Putins imperiale Strategie
Da knallen die Sektkorken im Propagandastab des Kreml