Die Wahrheit: Sein Wunschzettel
Donnerstag ist Gedichtetag: Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Poem über größenwahnsinnige Geschenke erfreuen.
Lieber guter Weihnachtsmann,
schlepp mir ja kein Mistzeug an!
Lass die Sachen in dem Sack
und nimm wieder huckepack
all den Plunder, den Ballast,
den du in dem Beutel hast:
Spielzeug, Obst und Marzipan
sind für Kinder wohlgetan,
doch ich bin dafür zu alt;
Materielles lässt mich kalt.
Schlipse, Socken, seid’nes Tuch,
Hemden, Hüte, Platte, Buch,
Schnaps, Manschettenknöpfe, Wein –
all das lass mal bitte sein.
Unter meinem Tannenbaum
ist geschenkefreier Raum!
Brauch nicht Geld, will auch kein Haus,
mach mir nämlich wenig d’raus;
brauch kein Auto, auch kein Gold,
all das: durchaus ungewollt.
Reitpferd, Flugzeug, Segelboot,
daran hat’s nicht wirklich Not.
Also, guter Weihnachtsmann,
komm mir nicht mit derlei an!
Nein! Ich will nicht viel, im Grunde nix,
das hier aber bring mir fix:
Schönheit, Klugheit, Macht und Ehr,
Ruhm, Gesundheit, bitte sehr,
ew’ges Leben, Weltherrschaft,
wundertät’ge Schöpferkraft
und als Krönung außerdem
Vormund Gottes, bitte schön,
plus ein herrlich liebes Weib,
wohl und witzig, prall an Leib –
ganztags dann noch Sonnenschein!
Mehr muss nicht sein.
Lieber guter Weihnachtsmann,
die Geschenke schaff mir ran!
All das and’re, all den Rest
bring mir zum Geburtstagsfest!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf
Wie ein Phoenix aus der roten Asche
Habecks Dilemma mit der Gerechtigkeit
Robert und das Schulklo
Trump und Putin
Bei Anruf Frieden
Zukunft der Ukraine
Gewissheiten waren gestern
Krieg und Rüstung
Klingelnde Kassen