piwik no script img

Die WahrheitVorsatzvorrat

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über gute persönliche Absichten für 2017 erfreuen.

Foto: reuters

Im Januar wird nicht geraucht

Im Februar wird nicht getrunken

Im März den Damen abgewunken

Und im April recht viel getaucht

Im Mai entsage ich dem Mord

Im Juni wird sehr oft gebetet

Im Juli faste ich verspätet

August gehört allein dem Sport

Septembers mach ich mir Ragout

Und im Oktober täglich blau

Lärm im November mit der Frau

Geb im Dezember wieder Ruh

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Themen #2017
Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • Typisches Peter-Prinzip!;))

     

    Ist doch der Weg zur Hölle

    Neben Pastorensöhnen

    Töchtern & Mündeln

    Mit guten Vorsätzen

    Aller Laster 't

    Gepflastert!

    Wie wahr! &

    Prosit! Vivat!

    Aufs neue Jahr!