Die Wahrheit: Dritter Stock: Damenoberbekleidung
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über wartende Männer erfreuen.
Herren warten stumm auf Damen,
schauen seufzend auf die Uhr,
harren aus in Gottesnamen,
folgen so ihrer Natur.
Herren ringen mit den Händen,
unverstehn die ganze Welt,
lesen Wichtiges von Wänden,
zählen lustlos Taschengeld.
Herren prüfen Glanz der Schuhe,
gucken ratlos in die Luft,
kratzen sich in aller Ruhe,
dünsten schweren Moschusduft.
Herren fremdeln starr ins Blaue,
halten bunte Tüten fest,
schlummern sachte sich ins Flaue,
züngeln schmatzend Essensrest.
Herren bleiben brav wo sitzen,
zupfen fauchend Nasenhaar,
checken Mails und achselschwitzen,
leiden scheinbar unscheinbar.
Herren starren große Löcher,
atmen ein und tief und aus,
warten sitzend noch und nöcher,
kommen nie hier wieder raus.
Damen derweil treten munter
in die Welt des Kaufens ein,
werden schöner, werden bunter,
lassen Herren Herren sein.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW
Sahras Knechte
Klimaneutral bis 2045?
Grünes Wachstum ist wie Abnehmenwollen durch mehr Essen
Friedensforscherin
„Wir können nicht so tun, als lebten wir in Frieden“
Nach Hitlergruß von Trump-Berater Bannon
Rechtspopulist Bardella sagt Rede ab
CDU-Chef Friedrich Merz
Friedrich der Mittelgroße
Wahlentscheidung
Mit dem Wahl-O-Mat auf Weltrettung