Die Wahrheit: Schöne Vorstellung
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über ein nahezu perfektes Paar erfreuen.
Gestatten: Frau Fußpilz, Herr Zahnstein.
Die zwei sind ein bildschönes Paar
und leben ihr schönes Vereintsein
inzwischen im vierzehnten Jahr.
Ihr Haus ist so schön wie der Garten,
das Auto so schön wie der Hund
und – anders war’s nicht zu erwarten –
die Tochter so schön wie gesund.
Sie haben auch schöne Berufe,
verdienen damit schönes Geld,
sie scheffeln es zu dem Behufe,
zu reisen schön rund um die Welt.
Nur eines fällt arg aus dem Rahmen,
doch können sie gar nichts dafür:
die beiden sehr unschönen Namen
– die haben sie nämlich von mir.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Polarisierung im Wahlkampf
„Gut“ und „böse“ sind frei erfunden
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links
Wahlverhalten junger Menschen
Misstrauensvotum gegen die Alten
Donald Trump zu Ukraine
Trump bezeichnet Selenskyj als Diktator
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
Gerichtsentscheidung zu Birkenstock
Streit um die Sandale