piwik no script img

Die WahrheitLetzte Fragen

Eigentlich ist Donnerstag Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die Leserschaft schon früher an einem Poem über das neue Jahr erfreuen.

Foto: reuters

Was hält das Jahr für uns bereit?

Sorge, Not und Schüchternheit.

Was liegt vor uns, so weit man schaut?

Plage, Qual und Sauerkraut.

Wonach dürfen wir uns sehnen.

Durst und Wurst und heiße Szenen.

Worauf freuen wir uns schon?

Liebe, Sex und Explosion.

Was erwartet uns denn nun?

Regen, Segen und ein Huhn.

Womit aber ist jetzt Schluss?

Krach, Rabatz und Musenkuss.

Steht uns sonst noch was bevor?

Fischauflauf und Staatsterror.

Das klingt doch alles wunderbar!

Dann ab mit euch ins neue Jahr.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!