Die Wahrheit: So Gott wie tot
Normalerweise ist Donnerstag der Gedichtetag auf der Wahrheit: Ein außerordentlicher Anlass verlangt jedoch nach einer poetischen Antwort auf satanische Fragen.
Bataclan, Bataclan!
Das ist also Gottes Plan.
Im Stade de France die Massen killen,
nach – vernehmbar – Allahs Willen.
An der Theke des Voltaire
Sprengstoff zünden als der Herr.
Im Carillon den Gästen schroff
den Tod mit der Kalaschnikow
bescheren – wie im Belle Equipe
als des Lebens kalter Dieb.
Ach, hätte Gott doch in Paris
sich mit gesprengt ins Paradies!
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Bundeskanzler in spe
Friedrich und sein Naziopa
AfD ist gesichert rechtsextrem
Entnormalisiert diese Partei!
Nach Einstufung der AfD als rechtsextrem
Grüne und Linke wollen AfD staatliche Gelder streichen
+++ Die USA unter Trump +++
Trump startet die Woche mit extremen Plänen
Die neuen SPD-MinisterInnen
Lars Klingbeil und die Neuen
Youtube-Wettrennen „The Race“
Frauen können nicht gewinnen