Die Wahrheit: Einkaufsblues
Neulich Abend ists gewesen, Hier ums Eck, bei Edeka...
Als ich hinterm Aufschnitt-Tresen
Dich, du Holde, stehen sah.
Weihnachtsengelblonde Locken,
Bernsteinaugen, Erdbeermund -
Himmel, war ich von den Socken,
Dachte: Donnerwetter! und:
Wird das Schicksal uns vereinen?
Enden meine Seelenpein?
Süßer Blick! Er traf den meinen
Und du sprachst: "Was darfs denn sein?"
Wardst du meiner Liebe inne?
Ach, du lächeltest kokett!
Beinah schwanden mir die Sinne,
Doch ich sagte: "Zwiebelmett,
Hundert Gramm, und eine Schnitte
Leberkäs." Das gabst du mir.
Und du sprachst: "Der Nächste, bitte."
Wortlos wankte ich zur Tür.
Später stand ich auf der Straße,
Regen wehte in mein Ohr,
Und mir kam in hohem Maße
Dieses Leben sinnlos vor.
Nächste Woche werd ichs wagen;
Fragst du dann: "Was darf es sein?"
Werd ich laut und deutlich sagen:
"Du, Geliebte, du allein!"
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Streit über Palästina-Solidarität
Ministerium feuert Politaktivistin
Verkehrsminister wollen Kostensenkung
Luxusgut Führerschein
Trumps Zölle
Sehr beschränkt
Straffällige Ausländer*innen
Es ist nicht der Pass
Care-Arbeit gerecht verteilen
Frauen und Männer müssen gleichermaßen ran
Strafgebühren für versäumte Arzttermine
Terminschwänzer-Fake