piwik no script img

Die WahrheitBetrug in Wembley

Nun kommt es zum Kampf der Giganten zwischen Borussia Dortmund und Bayern München. Bis dahin kommen von der Wahrheit finale Gedichte.

„Schneller, mein Wettbüro macht gleich zu ..." Bild: ari plikat

Ich spür das Blut in meinen Adern wallen //

Deutschland, mein Deutschland über allen. //

Deutsche Giganten greifen nach der Krone //

Europas, da wo der Britone //

uns Sechsundsechzig durch den Schuss zur Latte //

einst um die Weltherrschaft betrogen hatte. //

Doch diesmal, wenn’s euch Tommys auch zerfrisst: //

Bevor der erste Schuss gefallen ist, //

und auch, wenn gleich zurückgeschossen wird, //

wir siegen, selbst, wenn sich der Schiri irrt. //

Wir Deutschen siegen: der Schackiri Fritz, //

der Otto Pisseck und der Karl-Heinz Martinitz, //

auch Peter-Paul Gustawus, Oskar Ribering, //

Kurtchen Subotisch oder Friedhelm Alabing. //

Sie alle stehen mit des Schienbeins Kraft //

für unser Land und seine Vorherrschaft. //

Und während sie sich stehend noch umschlingen, //

sind sie bereit, sie lauthals mitzusingen, //

die deutsche Hymne. Doch was ist das jetzt? //

Ein ganzen Volk am Bildschirm ist entsetzt. //

Betrug! Wie weiland Sechsundsechzig schon //

betrügt man uns in Wembley. Denn im Stadion //

ertönt was Klassisches und irgend so ein Schiet //

aus München. Aber nicht das Deutschlandlied!!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • P
    Purple

    Auch wenn man viele, viele Gedichte für Goldene Hochzeiten, Tante Friedas Achtzigstem und KLein-Denis' Zehntem verfasst hat, die die angetrunkene Verwandtschaft totaaaaaaaaaal schenkelklopfluhuuuuuuuuustig fand - manches "Talent" sollte doch besser privat bleiben.