Die Wahrheit: Mehr vom Nasenbär
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem erfreuen über ein kleines Tier, das sich verwählt hat.
Von den Tieren, die ich sah,
bist du mir besonders nah.
Trägst ein Antlitz im Gesicht –
voller Anmut! Voller Licht!
Stinkst zwar manchmal ganz entsetzlich,
bist doch zart und sehr verletzlich.
Tut wer was, das streng verboten,
schwenkst du aufgeregt die Pfoten
und rufst nach der Feuerwehr.
Nasenbär! Ich schätz dich sehr.
PS – ein Tipp. Nur nebenbei:
Ruf besser nach der Polizei!
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Merz und die AfD
Deutschland ist ein bisschen österreichischer geworden
Bundestag stimmt gegen Unionsantrag
Friedrich Merz scheitert mit seinen Plänen
Tabubruch im Bundestag
Empörung, um zu spalten
Konservative Anti-Migrations-Pläne
Dann eben noch schärfer
Offener Brief
Psychiater:innen gegen Merz
Trump-Fans in Israel
Eine unheilige Allianz