Die Wahrheit: Im Mai
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über das Erwachen der Triebe im Frühling erfreuen.
Die Amsel singt, die Veilchen blühen,
Die Bienen schwärmen mit Gesumm.
Am Himmel rosa Wolken ziehen,
Der Maulwurf pflügt den Rasen um.
Ein Dachs und eine Dächsin laufen
Durch Unterholz und Farnenkraut;
Sie quiekt kokett; mit lautem Schnaufen
Verfolgt er seine holde Braut.
Die Schwalben nisten allenthalben,
Im Acker keimt die junge Saat,
Die Birke grünt, die Kühe kalben,
Die Schnecke wildert im Spinat.
Von fern ertönt das Lied der Grillen,
Ein Hase nascht vom Blütenflor;
Die Dächsin ist dem Dachs zu Willen,
Die Bienen summen nach wie vor.
Die Unken paaren sich im Weiher,
Der Rettich reift, ein Lüftchen weht,
Im Sexshop ordert Willi Meier
Per Netz ein großes Maipaket.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert