Die Medien und ein Trainerwunsch: Komm! Schon!! Klopp!!!
Klopp steht vorm Wechsel zu Liverpool! Ist er schon da? Spannend! Sonst würden wir nicht so viele Ausrufezeichen machen!!!
Mittwoch, 7. Oktober, 13.20 Uhr
Sekretär des German Reds Official LFC Supporters Club: „Es gibt keinen besseren Trainer!“ (focus.de)
Mittwoch, 7. Oktober, 12.22 Uhr
Liverpool-Legende Robbie Fowler als Klopp-Assistent? (BBC)
Mittwoch, 7. Oktober, 9.59 Uhr
Auch Klopps Videoanalyst Peter Kravietz nach Liverpool! (Sky)
Mittwoch, 7. Oktober, 8.43 Uhr:
Klopp mündlich mit dem FC Liverpool einig. (Mirror)
Mittwoch, 7. Oktober, 7.12 Uhr
Klopp-Konkurrent Ancelotti will nicht. (dpa)
Dienstag, 6. Oktober, irgendwann am Abend
Merkel soll auch Klopp-Wechsel zur Chefsache machen. Sportminister de Maizière vor Entmachtung. (taz)
Dienstag, 6. Oktober, 21.19 Uhr
Jamie Carragher soll Co-Trainer werden. (Sun)
Dienstag, 6. Oktober, 11.54 Uhr
Felix Magath: „Liverpool und Klopp, das würde passen“ (dpa)
Montag, 5. Oktober, irgendwann am Abend
Lothar Matthäus: „Der Klub, der in den letzten ein, zwei Jahren nicht so erfolgreich war, der in diese Saison schlecht gestartet ist, und Jürgen Klopp ist ganz sicher ein Trainer, der so einen Klub wieder begeistern kann.“ (kicker.de)
Montag, 5. Oktober, irgendwann am Abend
Liverpool wurde in den letzten ein, zwei Jahren Vizemeister in der Premier League. (taz)
Montag, 5. Oktober, irgendwann am Abend
Steffen Freund: „Ja, ich kenn die Liverpooler natürlich gut, nach drei Jahren als Co-Trainer bei Tottenham Hotspur.“ (kicker.de)
Montag, 5. Oktober, irgendwann am Abend
Oliver Kahn: „Ja, das kann ich mir sehr gut vorstellen.“ (kicker.de)
Montag, 5. Oktober, 16.48 Uhr
Dietmar Hamann: „Passt hervorragend.“ (dpa)
Montag, 5. Oktober, 12.56 Uhr
Effenberg sicher, dass Jürgen Klopp „sehr, sehr bald“ auf die Trainerbank zurückkehrt. Effenberg, Weltmeister 1990 (BBC extrem exklusiv) und „good friend“ von Klopp (BBC ganz exklusiv), geht davon aus, dass diese Trainerbank an der Anfield Road steht. (BBC)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
Emotionen und politische Realität
Raus aus dem postfaktischen Regieren!
Berlinale-Rückblick
Verleugnung der Gegenwart