Die Liste:
EIN FALL FÜR GERDWer zur Trauerfeier für Fidel Castro nach Havanna reist? Hmm. Nach offenkundig einiger Überlegung haben sich Bundesregierung und Bundespräsidialamt auf den ehemaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder geeinigt. Den Streit um Kaiser’s Tengelmann musste er auch schon schlichten. Ist der jetzt angekommen, im Altkanzler-Modus, in dem man die schönsten Aufgaben übergeholfen kriegt? Dann hätten wir noch ein paar Jobs für ihn!
1. Mit den Pilot_innen der Lufthansa erfolgreich verhandeln, um den Streik zu beenden
2. Sich um die Fertigstellung des BER kümmern, damit der wirklich Ende 2017 eröffnet
3. Donald Trump bei seinem ersten Deutschland-Besuch in Empfang nehmen
4. Andrea Nahles dabei unterstützen, ein neues „Renten-Reförmchen“ zu basteln
5. Im Streit um die Finanzierung von Stuttgart 21 bräuchte es auch dringend jemanden, der beschwichtigt
7. Mit BND-Chef Bruno Kahl eine Strategie zum Schutz der nächsten Bundestagswahl vor Hacker-Angriffen erarbeiten
8. In Vertretung von Bob Dylan den Literaturpreis in Stockholm entgegennehmen
9. Die „Abgehängten“ dazu bringen, sich wieder dazugehörig zu fühlen
10. Endlich einen Standort für ein Atomendlager finden
CAS, NJB
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen