piwik no script img

Die Lesung im taz Café„Ich bin ein toller Mensch“

Die sogenannten geistig Behinderten werden in Heimen versorgt, in Ämtern verwaltet. Die meiste Zeit wird nicht mit ihnen, sondern über sie geredet. Dabei kann niemand ihre Geschichten so gut erzählen wie sie selbst:

Hilde Wittur zum Beispiel, Kind von alkoholkranken KZ-Überlebenden oder Dieter Körner, 80 Jahre alt, der sagt: „Ich habe alle Farben und Bilder im Kopf, das kann man laut sagen.“ Ein einzigartiges Biografieprojekt macht neun dieser Geschichten nun zugänglich, die zugleich ein faszinierendes Stück Berliner Zeitgeschichte darstellen. Im taz Café werden diese Geschichten und einige ihrer Erzählenden vorgestellt. Es lesen David Permantier, Lebenshilfe e. V. und Initiator des Projekts, sowie Glinda Spreen, Betreuerin beim Zukunftssicherung e. V. Moderation: Manuela Heim, Redakteurin der taz. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich. Das Gespräch wird in Gebärdensprache übersetzt. Das Team der taz-Leicht-Redaktion twittert dazu live. 15. August 2018, 18.30 Uhr, taz Café, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, U-Bahnhof Kochstr. Eintritt frei.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen