piwik no script img

Die Armee in Italiens GroßstädtenSoldaten stellen Taschendieb

Seit Montag sollen in Italien 3.000 Soldaten die Polizei beim Kampf gegen die Kriminalität unterstützen. Kritiker halten Berlusconis Aktion für reinen Populismus.

Jetzt können sich alle Italiener sicher fühlen - die Armee ist da und hat die Knarre dabei. Bild: reuters

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

3 Kommentare

 / 
  • JC
    jc cornelis

    yep... bald ist auch dies in görmany alltag.

    nur... die masse merkt kaum, wie sie mit lügen u. gefakte terroranschlage + programme, im namen der sicherheit - den kopf programiert bekommen und werden diese faschistische, global um sich greifende krake - fähnchenwähend begrüßen...

     

    1984 rückt immer näher

  • DF
    Dirk "festus" Festerling

    setzt doch "grenadiere aus sardinien" zumindest in anführungszeichen. heißt zwar wirklich so, aber das ist praktisch das italienische wachbataillon und steht traditionsgemäß schon in der jeweiligen hauptstadt rum, noch bevor es den staat italien gab.

    die irischen, schottischen und walisischen wachen sind schließlich auch in london.

  • V
    vic

    Ich hab´s im TV gesehen. Derzeit weiß man nicht sofort, sieht man Bilder aus Irak, Afghanistan oder Italien. In allen Fällen patroulieren schwerbewaffnete Streitkräfte in den Straßen.

    Wir sollten genau hinsehen. Genau das erwartet uns auch. Wenn wir es zulassen.