■ Die Anderen: Berner Zeitung-betr.: Zu den Auseinandersetzungen zwischen Bush und Saddam Hussein
Zu den Auseinandersetzungen zwischen Bush und Saddam Hussein:
Was auch immer US-Präsident Bush gegen die irakischen Provokationen unternehmen wird, das Risiko wächst, daß sich der irakische Staatschef Saddam Hussein als Hypothek im amerikanischen Wahlkampf erweisen wird. Trotz der politischen Gefahren sieht Bush in der Irak- Krise aber eine Gelegenheit, um an die außenpolitischen Stärken der Bush-Administration zu erinnern.
Nur er habe ,die Erfahrung, die Härte und den Mut, um dem Tyrannen von Bagdad entgegenzutreten‘, meint Bush. Doch im Weißen Haus sind die Berater nicht überzeugt, daß sich das Hochspielen der Irak-Konfrontation auszahlen wird... Aufgrund des bisherigen Verhaltens ist nicht anzunehmen, daß sich Bagdad an die UNO-Spielregeln halten wird.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen