Die Anderen: France-Soir
■ Die französische Zeitung zu Algerien:
Die französische Zeitung zu Algerien:
Das Überraschendste an den Kommentaren über das Morden in Algier ist die Naivität, mit der von manchen Schöngeistern im Westen nach einer Erklärung für die blutige Offensive der Fundamentalisten gesucht wird. Man führt unterschiedslos die Ohnmacht des algerischen Regimes (...), mangelnde Wirtschaftshilfe an ein ausgeblutetes Land, die Sehnsucht nach einem reinen und harten Islam gegen die Korruption ins Feld (...).
Aber das wahre Problem liegt auf einer anderen Ebene: Es handelt sich um einen universellen Konflikt zwischen den Anhängern der Meinungsfreiheit und Fanatikern, die der Welt das Diktat einer mittelalterlichen Religion aufzwingen wollen.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen