• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 10. 2021, 17:10 Uhr

      Erwartung an die neue Koalition

      IHK will Berlin wieder hochfahren

      Der neue Kammerpräsident Daniel-Jan Girl sieht die Wirtschaft als vierten Koalitionspartner und warnt vor ihrer Dämonisierung.  Stefan Alberti

      Das Bild zeigt die futuristischen Aufzüge in der IHK-Zentrale im Ludwig-Erhard-Haus in Charlottenburg.
      • 16. 9. 2021, 16:11 Uhr

        Neue Regierung in Sachsen-Anhalt

        Haseloff stolpert ins Amt

        Fehlstart für die Deutschland-Koaltion in Sachsen-Anhalt: CDU, SPD und FDP wählen Reiner Haseloff erst im zweiten Anlauf zum Ministerpräsidenten.  Michael Bartsch

        im Landtag in Magdeburg von links: Siegfried Borgardt, Reiner Haseloff, Markus Kurze, Frank Bommersbach
        • 11. 9. 2021, 12:45 Uhr

          Regierungsbildung in Sachsen-Anhalt

          Schwarz-Rot-Gelb in Magdeburg steht

          Mit dem Ja der Liberalen ist die Koalition aus CDU, SPD und FDP in Sachsen-Anhalt perfekt. Am Donnerstag soll Reiner Haseloff erneut zum Regierungschef gewählt werden.  

          CDU-Wahlplakat mit Reiner Haseloff.
          • 4. 9. 2021, 15:47 Uhr

            „Deutschland-Koalition“ in Sachsen-Anhalt

            SPD stimmt für Koalition

            Zwei Drittel der Landes-SPD votieren am Samstag für den Koalitionsvertrag von CDU, SPD und FDP. Damit sind die Sozialdemokraten die Ersten.  Michael Bartsch

            ndreas Schmidt, Vorsitzender der SPD Sachsen-Anhalt, vor einem roten SPD Hintergrund
            • 10. 8. 2021, 16:45 Uhr

              Neue Koalition in Sachsen-Anhalt

              Konsens ohne Stacheln

              Kommentar 

              von Michael Bartsch 

              Die neue „Deutschland-Koalition“ in Sachsen-Anhalt klingt eher nach einer kleindeutschen Runde ohne Mut zu großen Zukunftsthemen.  

              Ein kleiner grüner stachlicher Kaktus in einem Topf
              • 10. 8. 2021, 15:21 Uhr

                „Deutschlandkoalition“ in Sachsen-Anhalt

                Ein Aufbruch ist das nicht

                CDU, SPD und FDP einigen sich in Sachsen-Anhalt auf eine Koalition. Klimaschutz bleibt Nebensache, das Umweltministerium wird sogar zerschlagen.  Michael Bartsch

                Ministerpräsident Reiner haseloff (CDU) geht in den Eingang eines Bürogebäudes
                • 9. 8. 2021, 18:37 Uhr

                  CDU, SPD und FDP einigen sich

                  Koalition in Sachsen-Anhalt steht

                  Die Spitzen von CDU, SPD und FDP haben sich geeinigt, eine sogenannte Deutschland-Koalition zu bilden. Jetzt müssen noch die Parteimitglieder zustimmen.  

                  Lydia Hüskens, FDP, und Andreas Schmidt (r), SPD begrüßen sich hinter Sven Schulze, CDU
                  • 6. 7. 2021, 17:02 Uhr

                    Sachsen-Anhalt nach der Wahl

                    Sondierungen in Magdeburg

                    Der neue Landtag Sachsen-Anhalts hat sich konstituiert. Die Grüne fliegen wohl aus der Regierung, eine Deutschland-Koalition ist absehbar.  Michael Bartsch

                    Gunnar Schellenberger (CDU, M) steht im Landtag von Sachsen-Anhalt zwischen den Abgeordneten
                    • 8. 6. 2021, 07:48 Uhr

                      Nach Landtagswahl in Sachsen-Anhalt

                      Viele Optionen für die CDU

                      Jamaika, Kenia, Deutschland: Nach der Wahl stehen diverse Koalitionsmöglichkeiten offen. Auf welche Partner wird sich die CDU einlassen?  Michael Bartsch

                      Ministerpräsident Haseloff mit Ehefrau.
                      • 4. 4. 2021, 11:09 Uhr

                        Paragraf „Verhetzende Beleidigung“

                        Kein Schutz für Muslime

                        Kommentar 

                        von Christian Rath 

                        Ein neuer Paragraf soll die Verleumdung bestimmter Gruppen strafbar machen. Uneins ist sich die Koalition in der Frage, welche Gruppen dazugehören.  

                        Rasierte Köpfe von hinten bei eienr neofaschistischen Demonstration
                        • 24. 2. 2020, 11:00 Uhr

                          Spitzenkandidat über die CDU in Hamburg

                          „Ich verschwinde nicht nach Berlin“

                          CDU-Spitzenkandidat Marcus Weinberg will eine Deutschland- oder eine Große Koalition. Die CDU liegt derzeit in Hamburg bei etwa 14 Prozent.  

                          Marcus Weinberg spricht in ein Mikro, im Hintergrund stehen zwei Stühle

                          Deutschland-Koalition

                          • Abo

                            Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                            Mehr erfahren
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • taz zahl ich
                                • Genossenschaft
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • wochentaz
                                • taz lab 2023
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • taz als Newsletter
                                • Queer Talks
                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                • Kirchentag 2023
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • Salon
                                • Kantine
                                • e-Kiosk
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln