• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 1. 2022

      Deutsche Handballer bei der EM

      Vielseitige Teamarbeiter

      Bei der Handball-EM kompensiert das deutsche Team Ausfälle bislang mit Allroundern. Ein Coronaausbruch verschärft nun aber die Lage.  Frank Heike

      Christoph Steinert beim Wurf
      • 19. 5. 2021

        Löw gibt EM-Kader bekannt

        Abbruch vom Umbruch

        Bundestrainer Joachim Löw holt Thomas Müller und Mats Hummels zurück. Überraschender sind die Nominierungen von Christian Günter und Kevin Volland.  Johannes Kopp

        Trainingsbild. Löw erklärt Müller und Hummels etwas auf dem Rasen
        • 26. 3. 2021

          Deutschlands Sieg über Island

          Eine Überraschung namens 3:0

          Kolumne Frühsport 

          von Martin Krauss 

          Nichts ist noch normal im Weltfußball. Da sollte man auch nicht so tun, als sei ein Sieg über Island die Rückkehr zum Fußball-Alltag.  

          Fußballmannschaft in leeren Stadion auf dem Rasen
          • 22. 3. 2021

            Nationalmannschaft in der Krise

            Wenn der Kick fehlt

            Früher fieberten alle mit, wenn die Nationalmannschaft spielte, heute nicht mehr. Unser Autor hat das Team lange begleitet. Ein Rückblick.  Andreas Rüttenauer

            Fans mit Deutschlandflaggen stehen im Treppenhaus eines Stadions
            • 22. 3. 2021

              Gleichberechtigung in Sport und Politik

              Handballer mit Haltung

              Der Kreisläufer des THW Kiel, Hendrik Pekeler ist Gesicht einer Kampagne für mehr Frauen in der Politik. Er will Chancengleichheit für seine Töchter.  

              Hendrik Pekeler im Trikot der Nationalmannschaft setzt zum Wurf an
              • 1. 9. 2019

                Fußballnationalmannschaft der Frauen

                Einfach feiern!

                Der 10:0-Erfolg der deutschen Fußballerinnen gegen Montenegro sagt wenig aus. Dafür spricht man im DFB-Team gern über die neue Innenverteidigerin.  Andreas Rüttenauer

                Deutschland-Montenegro: Die deutsche Nationalspielerin Lena Oberdorf im Zweikamp mit Jelena Karlicic
                • 20. 3. 2019

                  Die Wahrheit

                  „Der Knackpunkt ist das A und O“

                  Das Wahrheit-Interview: Bundestrainer Jogi Löw kontert Kritik an Personalentscheidungen mit starkem Pressing.  Fabian Lichter

                  Joachim Löw mit einem Schal um den Kopf
                  • 10. 1. 2019

                    Team-Manager über Handball-WM

                    „Der Trainer ist lockerer geworden“

                    Oliver Roggisch sieht vor der Heim-WM „perfekte Voraussetzungen“. Das deutsche Herrenteam habe aus vergangenen Fehlern gelernt.  

                    Ein Mann steht am Spielfeldrand und breitet die Arme aus, hinter ihm Tribünen
                    • 19. 11. 2018

                      Kolumne Pressschlag

                      Der Kampf von Löw mit sich selbst

                      Kolumne Pressschlag 

                      von Johannes Kopp 

                      Wie ernst meint es der Bundestrainer der Nationalelf mit dem Reformkurs? Das Spiel gegen die Niederlande wird es zeigen.  

                      Fußball-Bundestriner Joachim Löw steht im Stadion
                      • 13. 10. 2018

                        Kolumne Press-Schlag

                        Das Ende der Zuversichtprediger

                        Kommentar 

                        von Johannes Kopp 

                        Bundestrainer Joachim Löw wird von Toni Kroos für seine Fortschritte insbesondere bei seinen Ansprachen gelobt. Das ist kein gutes Zeichen.  

                        Kroos und Löw
                        • 6. 9. 2018

                          Die Wahrheit

                          Rettet den Fußball!

                          Donnerstag ist Gedichtetag. Die Leserschaft darf sich an einem Poem zum Neustart der Nationalmannschaft nach der Fußball-WM erfreuen.  Reinhard Umbach

                          Jogi Löw steht auf dem Fußballplatz
                          • 24. 7. 2018

                            Über Rassismus gegen Turko-Deutsche

                            „Özil soll ein Vollidiot sein dürfen“

                            Mesut Özil tritt wegen Rassismus als Nationalspieler zurück. Die Debatte ums „Deutsch sein“, die dahinter steckt, nervt, sagt Journalistin Gülseren Ölcüm.  

                            Mesut Özil zieht das Trikot aus - und tritt aus der deutschen Nationalmannschaft zurück
                            • 3. 7. 2018

                              Löw bleibt Bundestrainer

                              Die Ohnmachtserklärung des DFB

                              Trotz der historischen WM-Pleite bleibt beim DFB alles beim Alten. Jogi Löw macht als Bundestrainer weiter – denn dem Verband fehlt Plan B.  Johannes Kopp

                              der Kopf eines Mannes mit zweifelnder Miene
                              • 22. 5. 2018

                                Kolumne „Lügenleser“

                                Schwarz, rot, geil

                                Kolumne „Lügenleser“ 

                                von Juri Sternburg 

                                Sowas kommt von sowas: Warum es kein Wunder ist, dass manche jetzt fordern, Özil und Gündogan aus der Nationalmannschaft zu werfen.  

                                zwei Füße in weißen Lederschuhen mit knöchellangen Socken, die eine Deutschlandfahne ziert
                                • 26. 4. 2018

                                  Neue Fußball-Bundestrainerin

                                  Martina Voss-Tecklenburg soll's richten

                                  Nun also ist Voss-Tecklenburg Bundestrainerin. 18 Jahre zuvor war der Kontakt zwischen ihr und dem DFB abgerissen.  Frank Hellmann

                                  Martina Voss-Tecklenburg zeigt auf dem Spielfeld nach rechts und gibt Anweisungen
                                  • 21. 4. 2018

                                    Die Wahrheit

                                    Blutgrätschen mit rasselnden Säbeln

                                    Das Freundschaftsspiel Deutschland gegen Saudi-Arabien im Vorfeld der Fußball-WM 2018 wirft seine dunklen Schatten voraus.  Andreas Rüttenauer

                                    • 10. 12. 2017

                                      Handball-Nationalspielerin Emily Bölk

                                      Große Erwartungen

                                      Mit der 19-jährigen Emily Bölk spielt im deutschen Team bei der Handball-WM eine Ausnahmekönnerin. Und sie kann gut mit Stress umgehen.  Michael Wilkening

                                      Eine Frau springt hoch und will einen Ball werfen. Dafür holt sie weit aus
                                      • 23. 6. 2016

                                        EMtaz: Joshua Kimmich, Mann der Stunde

                                        Wo er ist, ist der Ball

                                        Kimmich überzeugt bei seinem EM-Debüt als rechter Außenverteidiger. Sogar der verdrängte Benedikt Höwedes ist angetan.  Johannes Kopp

                                        Joshua Kimmich läuft einem hohen Ball hinterher
                                        • 16. 6. 2016

                                          EMtaz: Höwedes als DFB-Linksverteidiger

                                          Noch wichtiger als Podolski

                                          Ein Mann für alle Fälle: Es spricht einiges dafür, dass Höwedes auch gegen Polen startet. Seine Stärken sind die Defensive und seine Willenskraft.  Johannes Kopp

                                          Benedikt Höwedes zuckt lächelnd mit den Schultern
                                          • 13. 6. 2016

                                            EMtaz: Deutschland gegen Ukraine

                                            Alter Mann verbreitet gute Stimmung

                                            Schweinsteigers Jubellauf ist das Sinnbild des deutschen Auftakt-Sieges gegen die Ukraine. Oder wie Jogi Löw sagte: „Das gibt uns allen Auftrieb.“  Johannes Kopp

                                            Bastian Schweinsteiger freut sich über sein Tor gegen die Ukraine
                                          • weitere >

                                          Deutsche Nationalmannschaft

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln