Die Nationalmannschaft mag einfach nicht auf die Beine kommen. Die Stimmung um das Team ist mindestens so unterirdisch wie das deutsche Spiel.
Gegen Österreich zeigt das DFB-Team erneut eine erschreckende Leistung. Die mentale Trägheit aus der Ära Löw wird man einfach nicht los.
Rund um das Gastspiel der türkischen Auswahl bricht sich in sozialen Medien blanker Rassismus Bahn. Auch die Hymnendiskussion flammt wieder auf.
Nach dem 2:3 im Testspiel gegen die Türkei zeigt sich: Dem DFB-Team ist alles zuzutrauen, guter Fußball, schlechter Fußball – beides in einem Spiel.
Warum hat Fußballstar Mesut Özil seinem Geburtsland den Rücken gekehrt? Der Podcast „SchwarzRotGold“ geht der Frage nach.
Im Trainingscamp des DFB-Teams gibt es nur ein Thema: Martina Voss-Tecklenburg. Selbst der Besuch des Kanzlers kann daran nichts ändern.
Martina Voss-Tecklenburgs Vortragsreisen sorgen für Ärger im DFB-Team. Interimscoach Horst Hrubesch hatte noch keinerlei Kontakt zur Bundestrainerin.
Über die magische Nagelsmannisierung der Bundesliga. Der deutsche Fußball glänzt sogar bis nach England.
Julian Nagelsmann ist bei seinem Debüt als Bundestrainer der gefeierte Mann. Nach dem 3:1-Sieg in den USA herrscht eine geradezu euphorische Stimmung.
Die Auswahl bangt nach der Pleite gegen Dänemark um das Olympia-Ticket. Die Bundestrainerin ist derweil krank, sodass niemand umsteuern kann.
Julian Nagelsmann ist der neue Fußball-Bundestrainer der Männer. Der DFB wagt damit ein Experiment. Aber eines, das Erinnerungen wachruft.
Nach langer Verletzungspause soll Giulia Gwinn endlich wieder für die Auswahl spielen. Die Außenverteidigerin wurde bei der WM schmerzlich vermisst.
Andreas Rettig wird als neuer DFB-Geschäftsführer vorgestellt. Der bei Branchengrößen unbeliebte Manager gelobt bei strittigen Themen Zurückhaltung.
Julian Nagelsmann wird Trainer der deutschen Männernationalmannschaft. Er soll das zuletzt so fragile Team durch die Heim-EM 2024 führen.
Aus gegebenem Anlass drillt der Deutsche Fußball-Bund jetzt mit allen Mitteln allerjüngste Kickerinnen und Kicker auf Weltmeister.
Der DFB hat einen neuen Sportmanager. Doch ein Bundestrainer wird weiterhin verzweifelt gesucht.
Mit Konzentration auf die einfachen Dinge schafften es Rudi Völler und das DFB-Team, Frankreich 2:1 zu besiegen – und Wiedergutmachung zu betreiben.
Vor dem Spiel der DFB-Elf gegen Frankreich wird über den möglichen neuen Bundestrainer spekuliert. Ein Blick über den deutschen Tellerrand lohnt sich.
Nach der 1:4-Niederlage des DFB-Teams gegen Japan wird nicht nur in Verbandskreisen über die Nachfolge von Ex-Bundestrainer Hansi Flick diskutiert.