piwik no script img

Der grösste Zoo-Langweiler ist totBye-Bye, Bao Bao

Berlins letzter Pandabär ist mit 34 Jahren friedlich entschlummert.

Er ist nicht mehr: Bao Bao ist am Mittwoch gestorben. Bild: dpa

Wir schreiben den 5. November des Jahres 1980. In Afghanistan ist Krieg, der Papst hat unlängst Deutschland besucht und die Welt lacht über die Latzhosenpartei „Die Grünen“. An diesem Tag wird Helmut Schmidt (SPD), ein starker Raucher, zum Bundeskanzler wiedergewählt. Und im Berliner Zoo trifft der junge Panda Bao Bao ein. Schmidt hat ihn und Pandafrau Tjen Tjen in China geschenkt bekommen.

+++

Wir schreiben den 22. August des Jahres 2012. In Afghanistan ist Krieg, der Papst hat unlängst Deutschland besucht, nur die Grünen hüllen sich in feines Tuch und sind längst nicht mehr witzig. Helmut Schmidt raucht immer noch wie blöd, aber er hat Bao Bao, sein Mitbringsel, überlebt. Der Bär ist Tjen Tjen und ihrer Nachfolgerin Yan Yan in die ewigen Bambuswälder gefolgt.

+++

Dort wird er das tun, was er 32 Jahre lang im Zoo getan hat: fressen und schlafen. Der Rest war ihm schnurzpiepe, auch Sex. Am schnurzpiepesten waren ihm die Berliner. Eigentlich ganz sympathisch. Mach’s gut, Bao Bao, lass es dir schmecken.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

4 Kommentare

 / 
  • M
    Markus

    Ciao Bao Bao. Im November wollte ich dich eigentlich noch einmal besuchen. Du wirst mir fehlen. Mach's gut mein lieber Zottel

  • A
    ann

    tschau, mein lieber.

  • WB
    Wolfgang Banse

    Bao Bao wird den Zoobesuchern fehlen

    Knut der beliebte Eisbär lebt nicht mehr.Ihm folgte jetzt der Pandabär Bao Bao.Vielen war BaoBao bekannt.Er gehörte wie Eisbär Knut zum Inventar des Berliner Zoos.Manche Besucher werden werden vergeblich nach ihm Ausschau halten.Er hinterlässt eie große Lücke im Berlier Zoo.

  • W
    Walter

    Schmidt lebt aber nur noch dank unserer überlegenen Medizin. Ohne diverse Bypässe wäre Schmidt schon längst nicht mehr.