piwik no script img

Der Vorsitzende des MDR-Rundfunkrats: „Ganz grosse Sauerei“

taz: Herr Husemann, der MDR ist einer von drei Mehrheitsgesellschaftern der Bavaria Film. War der MDR-Rundfunkrat über die Schleichwerbung informiert?Klaus Husemann: Nein. Was da passiert ist, ist eine ganz große Sauerei und mit den Prinzipien des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nicht vereinbar. Das darf sich auf keinen Fall wiederholen. Hier ist jetzt eine rigorose Aufklärung notwendig, um herauszufinden, wie es überhaupt so weit kommen konnte.  Wie soll diese Aufklärung denn aussehen?Wir müssen offensiv mit diesem Fehler umgehen. Die Verantwortlichen müssen gefunden und zur Brust genommen werden. Schließlich wollen wir in den Serien künftig keine Schleichwerbung mehr sehen. Wie soll Schleichwerbung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen in Zukunft verhindert werden? Der ARD ist ein erheblicher Rufschaden entstanden. Ich denke, dass die Kontrollgremien und die betroffenen Mitarbeiter dadurch sensibilisiert sind und vermehrt darauf achten, dass sich ähnliche Fälle nicht wiederholen. Wir werden dieses Thema auch im Rundfunkrat in Zukunft immer wieder thematisieren. Bei allen Verantwortlichen muss sich das sensible Thema tief einprägen, damit Schleichwerbung künftig keine Chance mehr hat.INTERVIEW: PHILIPP DUDEK

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen