piwik no script img

Der Schwarz-Schill-Senat im taz-CheckRonald Schill

43, Schill: 2. Bürgermeister, Inneres

Blau ist seine Lieblingsfarbe, zumindest beim Design der Hamburger Polizei: Blaue Uniformen und blaugestreifte Peterwagen hätte der Innensenator gar zu gerne. Aber nicht einmal das hat der 43-Jährige bislang auf seiner Haben-Liste aufzuweisen. Denn mit Aktenfressen hat es der gnadenlose Amtsrichter a. D. nicht so. Lieber verwickelt er sich in haarige Koks-Affären, hält im Bundestag heißblütig volksverhetzende Reden und unterstellt Manipulationen bei der Bundestagswahl, welche die Schill-Partei grandios vergeigte. Kein Wunder, dass die eigene Wählerschaft sich enttäuscht abwendet: Bei einer Umfrage im September sackte die Schill-Partei von 19,4 Prozent auf 10 Prozent ab, bei der Bundestagswahl reichte es in Schills Stamm(tisch)land nur zu schlappen 4,2 Prozent, Schill selbst erhielt die schlechtesten Noten aller Senatsmitglieder. Den passionierten Segler und Sylt-Urlauber ficht das nicht an. Er hat ja seinen Staatsrat Wellinghausen, der sich bisweilen wie der wahre Innensenator aufführt und dafür sorgt, dass wenigstens ein paar Poller rausgerupft werden.

Note: Hat sich bereits überlebt

Sven-Michael Veit

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen