piwik no script img

Der MacherSchrittweise voran

■ Georg Drechsler, früher Karlsruhe, neuer technischer Vorstand der BSAG

Gelegentlich erklimmt der neue technische Vorstand Bremer Straßenbahn AG (BSAG), Georg Drechsler, auch noch mal selber den Bock und lenkt einen Zug. „Wenn man selber fährt, kann man die Probleme der Mitarbeiter viel besser verstehen“, sagt Drechsler.

Gelernt hat der 48jährige das Straßenbahnfahren als jobbender Student während seines Ingenieur-Studiums in Karlsruhe. Nach einer kurzen Zeit bei der Bundesbahn wechselte der gebürtige Rheinländer zu den Städtischen Verkehrsbetrieben Karlsruhe.

Ehe er in diesem Jahr von der Bremer Straßenbahn AG als Nachfolger von Herbert Felz auf den Posten des technischen Vorstandes geholt wurde, war er zwanzig Jahre lang als stellvertretender Leiter zuständig für Planung, Bau und Betrieb des Straßenbahnnetzes. Während dieser Zeit wurde das Straßenbahnnetz von 70 auf 300 Kilometer erweitert, weil Drechsler seine Trambahnen auf normalen Gleisen der Fernbahn ins Umland herausfahren ließ.

Seit Februar hat der verheiratete Vater dreier Kinder sein Büro in der BSAG-Zentrale am Flughafendamm bezogen, seine Ideen aus Karlsruhe hat er mitgebracht. „Ich bin ein Freund der kleinen Schritte“, sagt Drechsler, „aber ich muß wissen, wo ich einmal hinmöchte“.

Eine Front zum Automobil möchte Drechsler nicht aufbauen. „Unsere Aufgabe ist die Flucht nach vorne“, sagt der Ingenieur. „Wir müssen unser System so gut machen, daß die Leute es freiwillig nutzen.“

In der BSAG fallen Drechslers Gedanken auf fruchtbaren Boden. Nicht umsonst haben die Straßenbahn-Chefs den Macher aus Karlsruhe nach Bremen abgeworben. jof

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen