■ Weinprobe
: Der Botschafter vom Kreuzberg

Der Kreuzberg: eine reben- und obstbaumbewachsene sanfte Anhöhe im schönen Pfälzer Land. Ganz in der Nähe, nur einige Kilometer südlich dieser Erhebung, im Kurstädtchen Bad Dürkheim, kann man das Weingut des Öko-Winzers Bernd Pflüger besuchen. Der, das merkt man sofort, liebt seine pfälzische Heimat. Kommt die Rede auf sie, gerät er schnell ins Schwärmen. Begeistert preist er die Pracht der Mandelblüte und freut sich darüber, daß es jetzt regnet, denn er weiß, daß der pfälzische Sommer – einmalig in Deutschland – besonders lang und trocken ist.

Die Weinpalette aus dem Hause Pflüger ist vielfältig, sie reicht von der duftigen Huxelrebe aus der Literflasche für 5,90 Mark bis zum Riesling-Eiswein von 1996 aus dem Dürkheimer Hochbenn (0,375 l für 29,50 Mark). Letzerer verführt mit delikatem Spiel zwischen Süße und Säure, ein Wein, so besonders wie der Anlaß, zu dem man ihn genießen sollte. Als filigraner, aber durchaus nicht kraftloser Begleiter leichter Speisen dagegen eignet sich besonders die trockene 1997er Riesling-Spätlese aus dem Ungsteiner Herrenberg (13,30 Mark). Bernd Pflüger bereitet jedoch nicht nur klassische Weine, sondern auch moderne – nämlich solche, die er im kleinen 225-Liter-Holzfaß reifen läßt. Dafür reserviert der Winzer ebenfalls moderne Rebsorten wie Chardonnay. Dessen schmelzige Frucht wird ergänzt von zarten Röstaromen und bleibt dabei eleganter als etwa viele kalifornische Verwandte. Auch Rotweine gibt Pflüger ins Barrique-Fäßchen. Die Spitze bildet der 1996er Spätburgunder aus dem Dürkheimer Feuerberg. Auch für den ist die beste Jahreszeit vorbei – man sollte ihn für einen Abend im Kaminzimmer mit Schneeblick reservieren.(21,50 Mark).

Der geschichtsbewanderte Bernd Pflüger weiß, daß das kleine Holzfaß durchaus Tradition hat in der Region – unter dem Namen Oxhoft war es früher geläufig. Und der heutige Weltwein Chardonnay wurde hier auch früher angebaut, nach dem Zweiten Weltkrieg nur verdrängt durch Neuzüchtungen und Massenträger. Mit seinen Weinen ist Bernd Pflüger ein wahrer Botschafter der Pfalz. Und beim nächsten Spaziergang am Kreuzberg ist man traurig darüber, daß der Blick aufs Postbank-Hochhaus fällt und nicht auf zarte Obstblüten.

Weingut Hans Pflüger und Sohn, Gutleutstr. 48, 67098 Bad Dürkheim. Tel.: (06322) 631 48 Fax: (06322) 66043. Die angegebenen Preise gelten für Lieferung ab Weingut zuzüglich Versandkosten. Eine Auswahl aus dem Pflügerschen Sortiment ist erhältlich bei Unser Weinkeller, Rolf Stowasser, Levkoienweg 21, Berlin-Rudow, Tel.: 662 02 43. Achtung: Geöffnet nur Do. von 16 – 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung.