Netflix hat erstmals Kund:innen verloren. Auch an der Börse musste der Streamingdienst Federn lassen. Jetzt will er gegensteuern – mit drei Maßnahmen.
Lawrow beschuldigt den Westen des „totalen hybriden Krieges“. Indien verhängt Ausfuhrstopp für Weizen. Das Asov-Stahlwerk ist weiter unter Beschuss.
Videotheken sind der letzte Ort des filmischen Horrors. Sie sind selten geworden, aber nur dort kann ein Sammler seine Gelüste befriedigen.
Ende Januar hatte Arte einen in Deutschland beschlagnahmten Horrorfilm ausgestrahlt. Nun nimmt die Staatsanwaltschaft Ermittlungen auf.
Ditte is Ballin, wa! Ein Sondereinsatzkommando der Polizei stürmt ein Nagelstudio. Und unsereins darf vom Fenstersims aus zugucken.
Die beiden Regierungschefs fordern Putin zu einem Waffenstillstand auf. Joe Biden hat weitere 200 Millionen US-Dollar Militärhilfe für die Ukraine bewilligt.
Der große Spielekonzern Electronic Arts entfernt künftig alle russischen Teams aus dem Fußballspiel. Andere Studios spenden für Hilfsorganisationen.
Die westlichen Staaten haben beschlossen, russische Banken aus dem Zahlungssystem Swift auszuschließen. Deutschland bereitet die Sperrung des Luftraums für russische Flugzeuge vor.
Auf Arte lief Ende Januar ein in Deutschland verbotener Zombiefilm. Nun entfernte der Sender die Untoten aus der Mediathek, man bedauere den Vorfall.
„Dune“-Fans haben für 2,66 Millionen Euro ein Buch zum nie veröffentlichten Film von 1975 ersteigert. Ohne Lizenz soll daraus eine Serie entstehen.
Auch im Handynetz ist jetzt 2G Pflicht. Ein Ex-DDR-Techniker dient dabei Deutschland flächendeckend, denn er verfügt über Knowhow von einst.
Der Freitag wird wieder schwarz! Nicht so schwarz wie damals, als irgendwas mit der Börse war. Obwohl, mit Geschäften hat's schon zu tun.
Das soziale Netzwerk Reddit eröffnet eine Außenstelle in Berlin-Mitte. Die Plattform wächst, doch User:innen kritisieren die Kommerzialisierung.
Wann sind Polizist:innen durch Rechtsextremismus, Rassismus oder Antisemitismus aufgefallen? Die Liste der Vorfälle im Jahr 2021 – bislang.
Erneut wird ein IT-Experte angezeigt, nachdem er auf eine Sicherheitslücke hinwies. Datenträger wurden beschlagnahmt, der CCC verurteilt das Vorgehen.
Kommen in Berlin Nager auf die Idee, einen Damm in die Spree zu bauen, muss ein neuer Castor-Transport her. Aber schnell, die beißen sonst alles weg.
Die Linke balanciert zwar weiterhin auf der Fünf-Prozent-Hürde, trotzdem ist sie sicher drin. Scholz kündigt an, eine „gute, pragmatische“ Regierung bilden zu wollen.
Weil die Daten frei abrufbar waren, wurden Ermittlungen gegen IT-Expertin Wittmann eingestellt. Hat die CDU mit ihrer App gegen Datenschutz verstoßen?
In den unzugänglichen Urwäldern Brandenburgs florieren illegale Plantagen. Vor allem Monsteras mit Gendefekt sind gefragt. Ein Insider berichtet.
Dutzende Menschen wurden bei den Anschlägen getötet, darunter 12 US-Soldaten. Die US-Streitkräfte wollen die Evakuierungen aus Afghanistan fortsetzen. Die Nachrichtenlage im Ticker.
Chef vom Dienst, Social-Media und die Wahrheit