• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 11. 2020

      Soli-Demo in Friedrichshain

      Heiße Liebe für die Liebig

      „Gegen die Stadt der Reichen“ demonstrierten am Samstagabend gut 1.000 Menschen. Kurzzeitig drangen sie in die kürzlich geräumte Liebig34 ein.  Peter Nowak

      • 17. 10. 2020

        Demo von Aserbaidschanern

        Bergkarabach in Berlin

        Aserbaidschanische und türkische Demonstrant*innen protestieren in Berlin gegen die „armenische Aggression“. Dagegen protestieren Armenier*innen.  Tigran Petrosyan

        Mann in rotem Gewand, das wie ein Hochzeitskleid aussieht
        • 1. 9. 2020

          Nach der Demo gegen Coronamaßnahmen

          Welten lassen sich nicht wegseufzen

          Kolumne Poetical Correctness 

          von Lin Hierse 

          Alles ist kompliziert und durcheinander – und ich bin müde. Doch in der Kompliziertheit dürfen wir nicht vergessen, was man jetzt tun muss.  

          Supermarktregal mit Marmelade und Konfitüre
          • 1. 9. 2020

            Sportler protestieren in Belarus

            „Wir sind Teil des Volkes“

            Beachtlich viele belarussischen Sportler und Sportlerinnen gehen auf Distanz zu Präsident Lukaschenko – trotz Entlassungen und Stopp für Stipendien.  Christian Henkel

            Belarussische DemonstrantInnen versammeln sich im Dunkeln und leuchten mit ihren Smartphone. Es wehen Flaggen der Protestbewegung
            • 1. 9. 2020

              Maskenpflicht auf Berliner Demos

              Vermummungsgebot vs Maskenpflicht

              Bei Demos mit über 100 Menschen muss künftig ein Mund-Nase-Schutz getragen werden. Doch wie sollen dann die bösen Hausbesetzer erkannt werden?  Daniél Kretschmar

              Eine vermummte Person
              • 30. 8. 2020

                Erste Hilfe für Verletzte auf Demos

                „Auch wenn sie gegen uns sind“

                Katharina Vater ist da, wo Tränengas und Knüppel eingesetzt werden. Als Demo-Sani agiert sie auch in Polizeikesseln als Helferin.  Stefan Hunglinger

                Eine Frau mit rosa Haaren und großer Brille lächelt in die Kamera
                • 19. 8. 2020

                  Bürgermeister über Hanauer Anschlag

                  „Der Schmerz sitzt tief“

                  Sechs Monate nach dem rassistischen Mord an neun Menschen fordert der Hanauer Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) raschere Aufklärung.  

                  Angehörige halten Fotos von den ermordeten Menschen hoch
                  • 23. 7. 2020

                    Demo von Attila Hildmann verboten

                    Attila kocht braune Soße zuhause

                    Die Versammlungsbehörde von Berlin hat die Verschwörungs-Demo von Attila Hildmann verboten. Es seien dort strafbare Äußerungen zu erwarten.  

                    Mit hassverzerrtem Gesicht schreit Attila Hildmann in einen Lautsprecher
                    • 9. 6. 2020

                      Infektionsschutz bei Demos

                      Auch Behörden tragen Verantwortung

                      Politiker prangern fehlenden Abstand bei Black-Lives-Matter-Demos an. Ja, Schutz hat Priorität. Aber gegen Rassismus hilft auch kein Abstand.  Mohamed Amjahid

                      Schwarz gekleidete Personen mit Mundschutz stehen in einer Menschenmenge und protestieren
                      • 5. 6. 2020

                        Polizeieinsatz am Hamburger Hauptbahnhof

                        Eskalierter Corona-Konflikt

                        Bei einem Polizeieinsatz am Standort des früheren Lampedusa-Zeltes wird ein schwarzer Mann im Schwitzkasten gehalten und verhaftet.  Kaija Kutter, Katharina Schipkowski

                        Polizisten fixieren einen Menschen auf dem Boden
                        • 3. 6. 2020

                          Neues Versammlungsgesetz in Berlin

                          Nur ein mittelgroßer Wurf

                          Rot-Rot-Grün hat ein neues Versammlungsgesetz vorgestellt. Es sieht Deeskalation und Lockerungen vor. Für Kritiker ist es dennoch nur halbherzig.  Gareth Joswig

                          Protest vor einer Shopping-Mail
                          • 30. 4. 2020

                            1. Mai in Bremen

                            Große Demo fällt aus

                            Am Tag der Arbeit gibt es keine große Demo in Bremen. Aber jede Menge Forderungen – denn arbeitsrechtliche Missstände zeigen sich momentan besonders.  Alina Götz

                            Die 1. Mai-Demo 2018
                            • 7. 3. 2020

                              Anti-AfD-Kundgebung in München

                              Tu's einfach nicht

                              Niemals AfD wählen: Inmitten tausender Demonstranten stehen Linke und FDP auf einmal nebeneinander. Sogar Söder ist gekommen. Geht das überhaupt?  Dominik Baur

                              Frauen auf einer Demonstration halten Schilder mit der Aufschrift "Omas gegen rechts"
                              • 13. 2. 2020

                                Café Südblock, Kotti & Co. und Aquarium

                                Keimzelle droht der Ausverkauf

                                Am Kottbusser Tor sollen drei Häuser mit Geschichte verkauft werden. Betroffen sind 120 Sozialwohnungen und wichtige Institutionen der Mietenbewegung.  Gareth Joswig

                                Mieter-Demo am Kurfürstendamm: Mieter:innen laufen mit Transparenten über einen breiten Bürgersteig: Kein Monopoly mit unseren Häusern steht auf einem Plakat. Eine ältere Demonstranting schlägt mit einem Holzllöffel auf einen Kochtopf
                                • 5. 2. 2020

                                  Umgang mit minderjährigen Geflüchteten

                                  Protest gegen Innere Mission

                                  Nachdem minderjährige Geflüchtete in Bremen in Handschellen umverteilt wurden, wendet sich der Ärger gegen den Träger der Flüchtlingsunterkunft.  Lotta Drügemöller

                                  Zwei junge Männer halten auf der Demo von "Together we are Bremen" ein Plakat mit ihren Forderungen für Geflüchtete hoch. Eine davon: Keine Kriminalisierung von Minderjährigen
                                  • 3. 1. 2020

                                    Prozess in Nürnberg

                                    Geldstrafe wegen Papierfliegern

                                    Elisabeth Schwemmer ließ zu, dass bei einer Demo Papierflieger über den Zaun des Bamf flogen. Nun ist sie zu einer Geldstrafe verurteilt worden.  Christian Jakob

                                    Eingang des Bundesamtes
                                    • 7. 12. 2019

                                      Aktivist über Vermummungsverbot

                                      „Protest muss anonym möglich sein“

                                      In Hannover demonstrierte eine neue Initiative gegen das Vermummungsverbot. Einer der Aktivist*innen erzählt, warum.  

                                      Hinter einem Banner mit der Aufschrift "Vermummungsverbot aushebeln, linke Protestkultur stärken" stehen vermummte Menschen
                                      • 20. 10. 2019

                                        Demonstration in Hamburg

                                        Tausende gegen Tierleid

                                        In Neugraben demonstrieren rund 7.500 Menschen gegen Tierversuche im Laboratory of Pharmacology and Toxicology in Mienenbüttel.  Katharina Gebauer

                                        Demonstrierende tragen in großes Transparent und viele Schilder
                                        • 15. 9. 2019

                                          IAA in Frankfurt

                                          Sitzblockade gegen Autofans

                                          Hunderte von Klimaaktivist*innen blockieren Zugänge zur Frankfurter Messe. Sie protestieren so gegen die Autoindustrie.  Anett Selle, Katharina Schipkowski

                                          Demonstrantinnen in weißen Kitteln blockieren lachend den Eingang zur Frankfurter Messe. Einige Besucher versuchen darüber zu steigen
                                          • 14. 9. 2019

                                            Proteste gegen die IAA in Frankfurt

                                            Erschöpft, aber glücklich

                                            Zu Fuß und auf dem Rad demonstrieren Tausende gegen die Autoindustrie und für eine Verkehrswende. Am Sonntag soll die IAA blockiert werden.  Katharina Schipkowski

                                            Hunderte Radfahrer auf der Autobahn unterwegs Richtung Frankfurt
                                            • 1. 9. 2019

                                              Protest gegen China in Hamburg

                                              Der Angst getrotzt

                                              Rund 80 Menschen machten in Hamburg erneut auf den Konflikt zwischen Hongkong und China aufmerksam. Sie verdecken ihre Gesichter.  Katharina Gebauer

                                              Demonstranten mit Mundschutz stehen neben einem Infostand
                                              • 28. 8. 2019

                                                Tierschutz-Aktivist kettet sich an

                                                An der Kette für Tierrechte

                                                Ein Tierschützer hat sich vor dem Roten Rathaus angekettet. Er fordert Grundrechte für alle Tiere und will bleiben, bis die Politik handelt.  Gabriel Rinaldi, Tobias Schmidt

                                                Eine Frau und ein Mann sitzen auf dem Gehweg, der Mann ist an einen Zaun gekettet
                                                • 8. 8. 2019

                                                  Der Hausbesuch

                                                  Politisiert bis in die Haarspitzen

                                                  Kaja Schwab ist 15 und dank ihrer Eltern demoerfahren. Sie hat den ersten Schulstreik von Fridays for Future in Hannover organisiert.  Simon Wörz

                                                  Kaja Schwab in ihrem Zimmer
                                                  • 12. 6. 2019

                                                    Tränengas gegen Massenprotest

                                                    Dicke Luft in Hongkong

                                                    Die Polizei in Hongkong ist massiv gegen Zehntausende vorgegangen, die das Parlament blockieren. Die Lesung des umstrittenen Gesetzes fiel aus.  Sven Hansen

                                                    Polizisten in Hongkong mit Schild "Warning Tear Smoke"
                                                    • 6. 6. 2019

                                                      Taxi-Fahrer protestieren gegen UberX

                                                      Der alltägliche Straßenkampf

                                                      Uber-Unternehmer Mohnke verteidigt den neuen Fahrdienst. Am Donnerstag protestieren Taxifahrer in Berlin wieder gegen UberX.  Hannes Koch

                                                      Ein elektroauto mit Werbeschriftzug steht in Berlin auf der Straße
                                                      • 9. 5. 2019

                                                        Schärferes Polizeigesetz in Niedersachsen

                                                        Der Feind in meinem Bett

                                                        Die neuen Polizeigesetze sollen Bürgerrechte beschneiden. In Niedersachsen bleibt der Protest heftig: Für Samstag ist eine Demo angekündigt.  Simone Schmollack

                                                        Bodycam an Polizeiuniform
                                                        • 27. 4. 2019

                                                          1. Mai in Berlin

                                                          „Wir werden alles anzünden“

                                                          Vom Bratwurstessen bis zum Flaschenwurf: Der 1. Mai ist der Tag der politischen Rituale. Doch in diesem Jahr soll einiges anders werden.  Malene Gürgen

                                                          schwarz gekleidete und vermummte Menschen demonstrieren mit Antifa-Fahnen in Kreuzberg
                                                          • 26. 3. 2019

                                                            Hufeisentheorie für Unternehmer

                                                            Extreme Sorgen der Wirtschaft

                                                            Mittel gegen Linksradikale: Auf einer Extremismus-Tagung informiert der Verfassungsschutz in Berlin Unternehmen wie RWE im Umgang mit Protest.  Peter Nowak

                                                            Zwei Hände halten ein stilisiertes Hufeisen.
                                                            • 24. 3. 2019

                                                              Thor-Steinar-Laden in Berlin-Spandau

                                                              Verkaufsgeschlossener Samstag

                                                              In Spandau haben bis zu 400 Menschen gegen den neu eröffneten rechten Klamottenladen protestiert. Nun soll der Vermieter kontaktiert werden.  Torben Becker

                                                              Antifa-Fahnen vor einem Thor-Steinar-Laden
                                                              • 18. 3. 2019

                                                                Jugendprotest im Bundestag

                                                                Angekettet for future

                                                                Am Montag demonstrierten junge AktivistInnen im Bundestag für mehr Repräsentation und Mitsprachrecht von Kindern und Jugendlichen.  Katharina Schmidt

                                                                Eine Schülerin hat sich im Rahmen einer Protestaktion an das Geländer in der Bundestagskuppel angekettet.
                                                                • 15. 3. 2019

                                                                  Die Wahrheit

                                                                  Kostümierte Kackhaufen

                                                                  Wer zur Demo-Saison im Frühjahr auf die Straße will, sollte dringend ein paar Grundregeln beachten. Ein Wahrheit-Ratgeber.  Robert Niemann

                                                                  Leute tragen einen Sarg mit Skelett
                                                                  • 5. 2. 2019

                                                                    Flüchtlingshelfer rief „Sieg Heil“

                                                                    Auch linker Hitlergruß ist verboten

                                                                    Ein Münchner Student wollte mit einer Nazi-Parole gegen Pegida demonstrieren. Jetzt wird er für diese „saudumme Idee“ zu einer Geldbuße verurteilt.  Patrick Guyton

                                                                    große Gartenzwerge stehen auf einem Platz und heben einen Arm
                                                                    • 6. 12. 2018

                                                                      Verein zur Unterstützung linker Aktivisten

                                                                      Rote Hilfe unter Druck

                                                                      Seit mehr als 40 Jahren unterstützt die Rote Hilfe Linke vor Gericht. Nun deutet sich an, dass sie verboten werden könnte. Doch es formiert sich Protest.  Konrad Litschko

                                                                      Plakat der Roten Hilfe für einen Protest zum Tag der politischen Gefangenen mit dem Aufruf „Freiheit für alle politischen Gefangenen!"
                                                                      • 15. 10. 2018

                                                                        Kolumne Minority Report

                                                                        „Unteilbar“, überall, jeden Tag

                                                                        Kolumne Minority Report 

                                                                        von Fatma Aydemir 

                                                                        Mit den chronischen Brandstiftern zu sprechen, hat keinen Sinn. Lasst uns lieber nach der großartigen Demo die Energie in unseren Alltag tragen!  

                                                                        Unteilbar Berlin, Menschen
                                                                        • 13. 10. 2018

                                                                          „Unteilbar“-Demo in Berlin

                                                                          Kilometerweit ungeteilt

                                                                          Es sind wohl 150.000 Teilnehmer*innen und die Stimmung ist gut: Erste Eindrücke von der „Unteilbar“-Demonstration.  Christian Jakob, Patricia Hecht

                                                                          Teilnehmer der "Unteilbar"-Demo
                                                                          • 3. 10. 2018

                                                                            Münchner Demos gegen Politik der Angst

                                                                            Von Ankerzentren bis Polizeigesetz

                                                                            In München gehen zehntausende Menschen gegen den Rechtsruck in der Politik auf die Straße. Das ist eine Woche vor der Landtagswahl kein Zufall.  Patrick Guyton

                                                                            Viele Menschen demonstrieren, aus der Menge ragt ein Schild mit der Aufschrift: Gemeinsam gegen die Politik der Angst
                                                                            • 29. 9. 2018

                                                                              Antirassistische Demo in Hamburg

                                                                              Tennis gegen rechts

                                                                              20.000 Menschen demonstrierten am Samstag gegen Rassismus. Mehr als 450 linke Gruppen aus ganz Deutschland kamen zusammen.  Yasemin Fusco

                                                                              Demonstrierende auf einem Platz
                                                                              • 29. 9. 2018

                                                                                Türkischer Staatspräsident in Köln

                                                                                Hinterzimmer statt Schlossempfang

                                                                                Unter Ausschluss der deutschen Öffentlichkeit hat Recep Tayyip Erdoğan eine der größten Moscheen Europas eröffnet.  Andreas Wyputta, Anett Selle

                                                                                An einer Hauswand in der nähe der Zentralmoschee hängt ein Transparent mit der Aufschrift «Erdogan not welcome, Solidarität mit Rojava».
                                                                                • 14. 9. 2018

                                                                                  Demonstration gegen Plastik

                                                                                  „Wir müssen radikaler werden“

                                                                                  Am Samstag findet in Berlin die Bye-Bye-Plastik-Demonstration statt. Die Veranstalter fordern Mut zum zivilen Ungehorsam.  

                                                                                  Bunte Dinosaurier aus Plastik vor gelbem Hintergrund
                                                                                  • 4. 9. 2018

                                                                                    „Fensterdemo“-Reaktion auf Chemnitz

                                                                                    „Demokratie zurück auf die Straße“

                                                                                    Nach den Vorfällen in Chemnitz soll der demokratische Protest nachhaltig sein. Aktivist Bastian Buchs Idee: Deutschlandweite Transparente in den Fenstern.  

                                                                                    Köpfe von einer Menge Demonstranten. Aus der Menge heraus ragt ein Schild mit der Aufschrift „Wir sind mehr“
                                                                                    • 29. 8. 2018

                                                                                      Rechtsextreme wollen demonstrieren

                                                                                      Bald wieder Hass-Demos in Hamburg

                                                                                      In der nächsten Woche fangen die rechtsextremen „Merkel-muss-weg“-Demos wieder an – Anmelder ist ein organisierter Rechtsextremer.  Katharina Schipkowski

                                                                                      Eine kleine Gruppe von Demonstranten ist eingekesselt von Polizei
                                                                                      • 29. 8. 2018

                                                                                        Gericht erlaubt Übernachtung

                                                                                        Pyjama-Party im Aktionscamp

                                                                                        Das Verwaltungsgericht erlaubt Schlafzelte im Aktionscamp gegen Waffenhersteller „Rheinmetall“. Der Landkreis Celle wollte Übernachtungen verbieten.  Reimar Paul

                                                                                        Eine Gruppe von Demonstranten mit Plakaten blockiert eine Straße
                                                                                        • 17. 7. 2018

                                                                                          Party-Demo vor der iranischen Botschaft

                                                                                          Solidarität mit Instagram-Tänzerin

                                                                                          Die Iranerin Maedeh Hojabri geriet in Schwierigkeiten, weil sie Tanz-Videos auf Instagram hochlud. In Berlin wird Tanz zum Zeichen des Protests.  Johanna Kleibl

                                                                                          Zwei Frauen laufen durch das Zentrum von Teheran, Iran
                                                                                          • 13. 7. 2018

                                                                                            Feiern als Form des Protests

                                                                                            Beats für eine bessere Welt

                                                                                            In London, Berlin, Hamburg und Tiflis bringen Demonstrierende ein Konzept zurück, das es früher schon gab: die Protestparty. Bringt das was?  Moshe Kuttner

                                                                                            Ein junger Mann steht in einer Menschenmenge und trägt ein Schild mit der Aufschrift: „Bass statt Hass“
                                                                                            • 30. 6. 2018

                                                                                              Proteste gegen AfD-Parteitag in Augsburg

                                                                                              Gemeinsam gegen Rechts

                                                                                              Dutzende Organisationen haben am Samstag zum Anti-AfD-Protest in Augsburg aufgerufen. 5.000 Menschen demonstieren gegen die Rechtspopulisten.  Patrick Guyton

                                                                                              Demonstrant*innen bei einer Anti-AfD-Demo halten Schilder mit einem durchgestrichenen AfD-Schriftzug und einem „No“ mit Hitlerfrisur und -bart in die Höhe
                                                                                              • 29. 5. 2018

                                                                                                Kolumne So nicht

                                                                                                #ganzberlinistgegenankerzentren

                                                                                                Kolumne So nicht 

                                                                                                von Doris Akrap 

                                                                                                Der Anti-AfD-Protest in Berlin erinnert an die Demos in den 90ern. Doch geht es den Aktivisten um mehr als nur ein gutes Bild der Deutschen?  

                                                                                                Von unten aufgenommen: Ufermauer an der Spree, über die verchiedene Leute schauen. Einer hält über die Mauer ein „Stoppt AfD“-Plakat

                                                                                              Demo

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                                                zum Probeabo
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln