piwik no script img

■ Deilke-ProzeßBAW steckt zurück

Hamburg (AP) – Im Revisionsprozeß gegen den 32jährigen Rolf Deilke hat die Bundesanwaltschaft den Kernpunkt der alten Anklage, die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, fallengelassen. Dem Angeklagten soll nur noch wegen unerlaubten Waffenbesitzes, Urkundenfälschung und Autodiebstahls der Prozeß gemacht werden. Ihm würde danach eine Haftstrafe von zwei Jahren drohen, die aber durch die Untersuchungshaft abgegolten wäre. Deilkes Anwälte erklärten: „Wir hätten lieber einen Freispruch gehabt. Es ist heute deutlich geworden, daß der Bundesanwaltschaft die letzten Felle davongeschwommen sind.“ Der Bundesgerichtshof hatte im vergangenen Jahr das erste Hamburger Urteil aus dem Juli 1992 als „fehlerhaft“ aufgehoben. Damals war Deilke unter anderem wegen Mitgliedschaft in der RAF zu drei Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen