• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 1. 2022

      Werkschau Tomi Ungerer in Hamburg

      Traumata überwinden

      Seine Kinderbücher sind bevölkert von schaurigen Wesen. Doch die Werkschau von Tomi Ungerer in Hamburg erzählt von einem glücklichen Menschen.  Imke Staats

      • 29. 10. 2021

        Ausstellung „Space Program“

        Mit Sperrholz ins Weltall

        Tom Sachs' Ausstellung in den Hamburger Deichtorhallen ist massentaugliches Space-Center-Entertainment – aber auch Kunst und Ideologiekritik.  Falk Schreiber

        Eine Frau in einem Raumanzug.
        • 1. 9. 2021

          Bilderatlas-Ausstellung in Hamburg

          Eine Mammutaufgabe

          Die Deichtorhallen zeigen eine Rekonstruktion von Aby Warburgs „Bilderatlas Mnemosyne“. Dieser versucht ein neues Verständnis von Kunstgeschichte.  Falk Schreiber

          • 25. 7. 2021

            Nachruf auf F.C. Gundlach

            Habicht mit Posen

            Besonders in seiner Mischung von Menschlichkeit und Forschheit: Zum Tod von F.C. Gundlach, dem Hamburger Universalisten der Fotografie.  Ulf Erdmann Ziegler

            Der Fotograf sitzt auf einer Bank im Ausstellungsraum, hinter ihm an der Wand sind Schwarzweißfotografien zu sehen
            • 8. 6. 2021

              Ausstellung „Family Affairs“

              Zwischen leeren Stühlen

              Die Ausstellung „Family Affairs“ in den Hamburger Deichtorhallen zeigt ein diverses Familienverständnis in der zeitgenössischen Fotokunst.  Falk Schreiber

              Zwei Menschen, ein Mann und eine Frau liegen während ihrer Chemotherapie n ihren Sesseln, Den Vorhang, der die Plätz trennt, haben sie zurückgezogen. Sie liest eine Zeitschrift und hat ihren Arm auf die Brust des Mannes gelegt.
              • 30. 9. 2020

                Fotografie aus den USA

                Artefakte der Armut

                Die Gesellschaft hat die Orientierung verloren. Fotografien aus den USA von Jerry Berndt und Matt Black sind in Hamburg zu sehen.  Falk Schreiber

                Vor einer kahlen Landschaft mit Strommasten schiebt sich mit Druck ein Strom von Menschen mit US-Fahne ins schwarzweiße Bild
                • 11. 12. 2019

                  25 Jahre Sammlung Falckenberg

                  Raumgreifend statt salonverträglich

                  Der Hamburger Kunstsammler Harald Falckenberg zeigt zum Jubiläum seiner Sammlung in Hamburg-Harburg unkonventionelle Installationskunst.  Falk Schreiber

                  Schwarze Gestalten mit grünen Augen sitzen vor einem feuerroten Hintergrund um ein Lagerfeuer.
                  • 5. 11. 2019

                    Paolo Pellegrin-Ausstellung in Hamburg

                    Die Welt als Krise und Vorstellung

                    Das Hamburger Haus der Photographie zeigt die Bilder des Fotoreporters Paolo Pellegrin. Das Problem: Den Bildern fehlt eine zweite Bedeutung.  Falk Schreiber

                    Trümmer liegen im Wasser, schwarz-weiß Foto
                    • 20. 9. 2019

                      Baselitz, Richter, Polke, Kiefer

                      Vier Meister unter einem Dach

                      Die Ausstellung „Baselitz, Richter, Polke und Kiefer“ in den Hamburger Deichtorhallen bietet viel Angriffsfläche. Sie ist trotzdem gut.  Falk Schreiber

                      Anselm Kiefers "Heroisches Sinnbild VII" von 1970: Ein Mann steht auf einer Wiese und zeigt den Hitlergruß.
                      • 23. 7. 2019

                        Ausstellung „Walter Schels. Leben“

                        Der zweite Blick

                        Die Hamburger Deichtorhallen zeigen Porträts des Fotografen Walter Schels. Die sind nicht so leicht konsumierbar, wie es zunächst scheint.  Falk Schreiber

                        Angela Merkel zeigt ihre Hände neben ihrem Gesicht.
                        • 20. 7. 2019

                          Nachwuchs-Fotograf*innen in Hamburg

                          Tote Blumen und untote Quallen

                          Bilder, die zum Nachdenken anregen: „Gute Aussichten“ im Haus der Photographie zeigt Chancen und Risiken von Fotografie heute.  Frank Keil

                          • 2. 3. 2019

                            Ausstellung zu Kunst und Musik

                            Mit Baxxter ins Berghain

                            Kunst und Musik und was sie miteinander zu tun haben: Die Ausstellung „Hyper!“ vermeidet erfreulich viele Klischees.  Alexander Diehl

                            Ein Mann in Lederjacke und mit blonder Gelfrisur freut sich sehr
                            • 11. 12. 2018

                              Ausstellung „Life in Cities“ in Hamburg

                              Auf engstem Raum

                              Der in Hongkong lebende Fotograf Michael Wolf zeigt in den Hamburger Deichtorhallen wie es aussieht, wenn Millionen Menschen zusammenleben.  Falk Schreiber

                              Die Fassaden von Hochhäusern in Hong Kong.
                              • 25. 10. 2017

                                Alice Neel-Ausstellung in Hamburg

                                Bilder von Freunden

                                Sechs Jahrzehnte lang hat sie gemalt: auf Kuba, in Spanish Harlem und in Greenwich Village. Jetzt widmen die Hamburger Deichtorhallen Alice Neel eine Werkschau  Radek Krolczyk

                                • 10. 3. 2017

                                  Seichte Elbphilharmonie-Ausstellung

                                  Devotionalien von Künstlerhand

                                  Die Hamburger Ausstellung “Elbphilharmonie Revisited“ arbeitet sich an der äußeren Form ab und wagt weder eine konkrete Kritik noch eine allgemeine Reflexion  Petra Schellen

                                  • 17. 6. 2016

                                    Ausstellung in Hamburg

                                    Die Toilette als Lebensuhr

                                    Dixiklos in ihre Einzelteile zerlegt: Andreas Slominskis Alltags­skulptur „Das Ü des Türhüters“ ist in den Deichtorhallen Hamburg zu sehen.  Ulf Erdmann Ziegler

                                    Viele Toilettenkabinen in zwei Reihen
                                    • 5. 1. 2016

                                      Hamburger Ausstellung über Migration

                                      Über euer scheiß Mittelmeer

                                      In den Deichtorhallen Hamburg untersucht die Ausstellung „Streamlines“ Ozeane, Welthandel und Migration. Aber warum so seicht?  Radek Krolczyk

                                      Skulptur aus verschiedenen Materialien im White Cube.
                                      • 28. 8. 2015

                                        Bizarres Kunst-Experiment

                                        Sind bunte Wände Kunst?

                                        Eine posthume Ausstellung zeigt Wandmalereien Günther Förgs in den Hamburger Deichtorhallen. Die schlicht einfarbig gehaltenen Wände sind aber nicht authentisch.  Hajo Schiff

                                        • 8. 5. 2015

                                          Maler des Jahrhunderts

                                          Grüße an den Überkünstler

                                          In den Hamburger Deichtorhallen läuft die Ausstellung „Picasso in der Kunst der Gegenwart“, die ohne ein einziges Original auskommt.  Hajo Schiff

                                          • 11. 7. 2014

                                            90 Jahre Eigenart

                                            Ein Mann fällt aus der Zeit

                                            Die Deichtorhallen in Hamburg-Harburg zeigen das Werk des Surrealisten Gianfranco Baruchello. Für die Kunst verkaufte er sein Erbe.  Frank Keil

                                          • weitere >

                                          Deichtorhallen Hamburg

                                          • Abo

                                            Abonnieren Sie die taz für 10 Wochen und bekommen dazu Das Kapital in Farbe: Ein JARI-Comic. Das Probeabo endet automatisch.

                                            Mehr Infos
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln