• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 6. 2023, 10:00 Uhr

      Niedersachsens Datenschutzbeauftragte

      Ärger um Datenschutz-Nachfolge

      Niedersachsens oberste Datenschützerin, Barbara Thiel, verlässt ihr Amt ungern. Die Ernennung ihres Nachfolgers soll gegen die DSGVO verstoßen.  

      Die Landesdatenschutzbeauftragte Barbara Thiel sitzt bei einer Pressekonferenz hinter einem Mikrofon.
      • 22. 5. 2023, 17:00 Uhr

        Berliner Datenschutz-Jahresbericht

        Alle Hände voll zu tun

        Auch 2022 dokumentierte die Landesbeauftragte zahlreiche Verstöße, etwa bei Parteiwerbung. Zudem bemängelt die Behörde fehlende Handlungsmöglichkeit.  Leonel Steinbrich, Jonas Wahmkow

        Briefkästen mit Stickern in einem Mehrfamilienhaus
        • 19. 4. 2023, 03:00 Uhr

          Der Staat in sozialen Netzwerken

          Der Pakt mit dem Daten-Kraken

          Die Datenschutzbehörden halten die Facebook-Fanseiten von Behörden für nicht datenschutzkonform. Sie fordern Alternativen.  Gernot Knödler

          Protest gegen Datenklau: aufgestellte Smartphones mit Whatsapp-Ikon, von denen Leitungen zu einem Facebook-Symbol führen
          • 5. 12. 2022, 16:12 Uhr

            Datenschutzbedenken bei Schüler-Tablets

            Eine Lektion in Sachen Datenschutz

            Berlins Datenschutzbeauftragte hat Bedenken bei der geplanten Anschaffung Tausender Schüler-Tablets. 15 Millionen Euro für 2023 eingeplant.  Anna Klöpper

            • 2. 11. 2022, 03:00 Uhr

              Schufa-Auskunft zu Unrecht gefordert

              Nackig machen vor der Wohnungstür

              Viele Makler in Hamburg fordern von potentiellen Mie­te­r*in­nen Infos, die sie nichts angehen. Der Datenschutzbeauftragte will nun dagegen vorgehen.  Lotta Drügemöller

              In einer Wohnung übergibt ein Mann Bewerbungsunterlagen an eine Frau, eventuell die Maklerin. Im Hintergrund an einer Zimmertür ist ein weiteres Paar mit Unterlagen zu sehen
              • 14. 9. 2022, 14:55 Uhr

                Neue Datenschutzbeauftragte für Berlin

                Späte Kür

                Rot-Grün-Rot will den über ein Jahr lang vakanten Posten der Datenschutzbeauftragen Anfang Oktober besetzen – mit einer Ex-Mitarbeiterin der Behörde.  Bert Schulz

                Eine Überwachungskamera an einem Mast
                • 6. 9. 2022, 11:46 Uhr

                  Streit um Datenschutz an der FU Berlin

                  Letzte Frist für Webex

                  Berlins Datenschutzbeauftragter setzt die Freie Universität unter Druck: Die Hochschule müsse noch diesen Monat den Einsatz des Videotools beenden.  Bert Schulz

                  U-Bahn-Station Freie Universität Berlin
                  • 15. 1. 2022, 06:26 Uhr

                    Kritik an Luca-App in Berlin

                    Datenschutz ist kein Luxus

                    Kommentar 

                    von Bert Schulz 

                    Der Druck, den Vertrag mit der Luca-App zu kündigen, ist immens. Die Lehre für die Politik: Sie muss endlich auf Datenschützer hören.  

                    Ein QR-Code für Luca wird in die Kamera gehalten
                    • 8. 1. 2022, 12:31 Uhr

                      Datenschutz bei Videokonferenzen

                      Da wird lieber weggeschaut

                      Kommentar 

                      von Bert Schulz 

                      Die FU Berlin ignoriert ihr Datenschutzproblem mit dem Konferenztool Cisco Webex. Das wird übrigens auch vom Bundestag genutzt. Ein Wochenkommentar.  

                      Eine Videokonferenzkamera steht auf einem Tisch
                      • 6. 1. 2022, 14:07 Uhr

                        Datenschutz im öffentlichen Dienst

                        „Es braucht eine kleine Revolution“

                        Die FU Berlin nutzt ein Videokonferenzsystem, das nicht datenschutzkonform ist. Das Problem betrifft nicht nur die Uni, sagt Tobias Schulze (Linke).  

                        Ein Mann steht an einem Rednerpult, hinter im ein großer Bildschirm mit zugeschalteten Teilnehmer*innen
                        • 5. 1. 2022, 17:09 Uhr

                          Mangelhafter Datenschutz an Uni

                          Videokonferenz als Datenkrake

                          Die Freie Universität Berlin arbeitet mit einem Videokonferenzsystem, dessen Nutzung rechtswidrig ist. Die Uni weiß das, informiert darüber ab nicht.  Bert Schulz

                          Putin sitzt vor einem Riesenbildschirm während einer Videokonferenz
                          • 5. 9. 2021, 12:08 Uhr

                            Polizei gibt persönliche Daten weiter

                            Bei Beschwerde ausgeliefert

                            Eine Beschwerde über den rechten Polizeigewerkschafter Pfalzgraf zeigte: Stets reichte die Polizei die persönlichen Daten an die Polizisten weiter.  Gareth Joswig

                            Bodo Pfalzgraf spricht, hinter ihm das Logo der DPolG
                            • 11. 5. 2021, 16:53 Uhr

                              NutzerInnendaten von Whatsapp

                              Datenschützer bremst Facebook

                              Facebook darf vorläufig keine Whatsapp-User*innendaten abschöpfen. Hamburgs Datenschutzbeauftragter Caspar hat das verhindert.  Marco Carini

                              Whatsapp-Schlüsselanhänger, gehalten von zwei Händen
                              • 20. 4. 2021, 11:29 Uhr

                                Streit um Luca-App in Berlin

                                Sicher ist anders

                                Stundenlang befragen Abgeordnete den Senat, Datenschützer, Entwickler. Ergebnis: Es gibt schlechtere Anbieter, aber sicher ist die Luca-App nicht.  Bert Schulz

                                Eine Frau mit Maske hält ein Handy vor einen QR-code
                                • 13. 4. 2021, 12:11 Uhr

                                  Biometrische Gesichtserkennung

                                  Berliner Zoo rudert zurück

                                  Der Zoo will die biometrischen Daten von Dau­er­kar­ten­be­sit­ze­r*in­nen erfassen. Nach massiver Kritik wird der Plan aufgeschoben – vorerst.  Bert Schulz

                                  Eine Eule blickt in die Kamera
                                  • 18. 3. 2021, 13:00 Uhr

                                    Hamburger Datenschützer vs. Whatsapp

                                    Gegenwind für Datendealer

                                    Hamburgs Datenschützer Johannes Caspar will die neuen Whatsapp-Nutzungsbedingungen stoppen. Er hält deren Rechtmäßigkeit für fraglich.  Marco Carini

                                    Johannes Caspar vor dem Hamburger Wappen
                                    • 5. 10. 2020, 18:07 Uhr

                                      Datenschützer gegen Corona-Bußgelder

                                      „Auf die harte Tour“

                                      Hamburgs Datenschutzbeauftragter Johannes Caspar kritisiert die geplante Bestrafung falscher Selbstauskünfte bei Gastronomiebesucher*innen.  

                                      Selbstauskunftsformular auf Bartresen
                                      • 13. 8. 2020, 17:08 Uhr

                                        Rechte Anschlagsserie in Berlin-Neukölln

                                        Datenschützerin kritisiert Polizei

                                        In der Neuköllner Anschlagsserie haben Polizisten offenbar unerlaubt Daten von Opfern abgegriffen. Berlins Datenschützerin fehlt die Transparenz.  Gareth Joswig

                                        Eine Hauswand mit Briefkästen: Mit roter Farbe ist darüber gesprüht: "9mm für xxx (geschwärzt) + MBR"
                                        • 25. 6. 2020, 17:05 Uhr

                                          Onlineunterricht in der Coronakrise

                                          Geldstrafen für Zoom-Nutzer*innen?

                                          Viele Lehrkräfte verwenden für den Unterricht Programme, die Datenschützer*innen als bedenklich einstufen. Es gab schon mehrere Datenlecks.  Frederik Eikmanns

                                        • weitere >

                                        Datenschutzbeauftragte

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln