piwik no script img

Das wichtigste KüchengerätKann alles – auch hochdeutsch

Der neue Thermomix kann nicht nur kochen, sondern auch karamellisieren, braten und vakuumgaren. 20 Fakten zum Chuck Norris unter den Küchengeräten.

Kann alles weg Foto: VICUSCHKA/photocase.de

1. Der Thermomix kann alles – auch hochdeutsch.

2. Der Thermomix hat keine Rücktaste. Er macht keine Fehler.

3. Der Thermomix hat den BER schon vor zehn Jahren fertig gebaut.

4. Der Thermomix ist das einzige Gerät, das die Zeit wirklich totschlagen kann.

5. Der Thermomix fragt nicht bei chefkoch.de, chefkoch.de fragt ihn.

6. Der Thermomix kann sogar Globuli karamellisieren.

7. Der Thermomix schläft nicht. Hat er nichts zu tun, guckt er Mikrowelle.

8. Der Thermomix gehört nicht in die Küche. Die Küche gehört dem Thermomix.

9. Beim Thermomix kocht die Milch nicht über. Er kocht sie unter.

10. Wenn der Thermomix die Kühlschranktür schließt, bleibt das Licht an.

taz am wochenende

Dieser Text stammt aus der taz am wochenende. Immer ab Samstag am Kiosk, im eKiosk oder gleich im praktischen Wochenendabo. Und rund um die Uhr bei Facebook und Twitter.

11. Der Thermomix quirlt alles – außer Scheiße. Die hat er an die AFD outgesourct.

12. Der Thermomix läuft nicht mit 180 Umdrehungen pro Sekunde, sondern mit 5G.

13. Der Thermomix hat das Klimawandelproblem gelöst und rechnet die neuen Dieselgrenzwerte aus.

14. Der Thermomix weint nicht, wenn er Zwiebeln schneidet, sondern die Zwiebeln weinen.

15. Der Thermomix kann kein Multitasking. Er hat Multitasking erfunden.

16. Der Thermomix braucht keinen Strom. Der Strom braucht den Thermomix.

17. Der Thermomix kontrolliert nicht, ob der Herd aus ist. Er war nie an.

18. Der Thermomix lernt nicht kochen. Er bringt es Paul Bocuse bei.

19. Der Thermomix schlägt keine Sahne, er roundkickt sie.

20. Der Thermomix war in seinem früheren Leben mal ein Flugtaxi.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

6 Kommentare

 / 
  • Ist dies das Gerät, um das sich die Hausfrauen prügeln?

  • 9G
    97088 (Profil gelöscht)

    Nachdem ihn/sie der journalistische Ehrgeiz gepackt hatte, gab es kein Halten mehr. Die Botschaft wurde mit jeden Wort klarer. Hinausgeschrieen in die Welt. Ich kann auch nicht kochen! Ich brauche den Koch-SUV! Ich liebe Vorwerk!

  • Juchu, auch die TAZ macht kostenlose Werbung für den Thermomix. Vorwerk wirds freuen.

  • ich lach immer noch...

  • lach!

  • Da hat jemand zu viele Chuck-Nirris-Sprüche gelesen.