• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 5. 2023, 18:00 Uhr

      Fasziniert von Arschlöchern

      Dark Darling

      Kolumne Einfach gesagt 

      von Jasmin Ramadan 

      Darf man sich für jemanden interessieren, der ein Arschloch ist? Von absurder Faszination.  

      Die ehemalige AfD-Abgeordnete Frauke Petry
      • 17. 5. 2023, 18:53 Uhr

        Mangold beim Kochen

        Das Küchengold

        Kolumne Die Zutat 

        von Sarah Wiener 

        Mangold ist in der Küche wiederentdeckt worden. Voller Ballaststoffe steckt er – und dann noch diese Stiele!  

        rot durchziehende Blattader im gruenen Mangold
        • 1. 4. 2023, 13:05 Uhr

          Neues Restaurantkonzept in Berlin

          „Da kann Lieferando scheißen gehen“

          Kolumne Geschmackssache 

          von Michael Brake 

          Im Berliner Restaurant au:­tos arbeiten weder Köche noch Kellner, stattdessen versorgen sich die Gäste gegenseitig. Unser Kolumnist hat es ausprobiert.  

          Zwei Männer kochen in einer Küche.
          • 20. 3. 2023, 13:09 Uhr

            Die richtige Kartoffel

            Speckig, cremig, moorblank

            Sie werden oft nur „mehlig“ oder „festkochend“ genannt, dabei können Kartoffeln so viel mehr sein. Ein Besuch auf dem Münchner Viktualienmarkt.  Jannis Holl

            Kartoffeln in verschiedenen Darben in Holzkisten mit Preisschildern
            • 7. 3. 2023, 08:14 Uhr

              Die Wahrheit

              Kochen mit Knarren

              Ein neuer Trend schwappt aus den USA zu uns herüber: Schusswaffen jetzt auch in der Küche. Nie wurde Gemüse schneller zerkleinert.  Theobald Fuchs

              Ein Haufen Schusswaffen
              • 6. 3. 2023, 16:31 Uhr

                Ukrainische Kochbücher

                Blau-gelbe Küche für alle

                Kolumne Geschmackssache 

                von Michael Brake 

                2022 sind viele ukrainische Kochbücher auf den Markt gekommen. Kwas, Buchweizen und Borschtsch kommen überall vor, und doch gibt es Unterschiede.  

                Ein Teller mit Borschtsch steht auf einem Tisch
                • 1. 3. 2023, 08:09 Uhr

                  Ein paar Stunden die Welt aussperren

                  Vom Glück der Gastgeberin

                  Kolumne Poetical Correctness 

                  von Lin Hierse 

                  Planen, vorbereiten und den Erwartungen gerecht werden. Als Gastgeberin gibt es viele Möglichkeiten zum Fehlermachen. Aber auch viele zum Entspannen.  

                  4 Menschen stoßen im Kerzenlicht mit einem Getränk an
                  • 27. 2. 2023, 12:05 Uhr

                    Eine Brühe für alle Fälle

                    Upcycling für Gemüsereste

                    Kolumne Die Zutat 

                    von Sarah Wiener 

                    Champignonstrünke, Selleriewurzeln oder Fenchelstängel – was in der Küche übrigbleibt, kann eine Brühe werden. Und aus der lässt sich vieles machen.  

                    Ein Mann schneidet Fenchel
                    • 23. 1. 2023, 08:06 Uhr

                      Die Wahrheit

                      Wer sie nicht mag, hat zero Taste

                      Verfemt, geliebt, gegrillt: Die Zucchini ist schon wieder zum Gemüse des Jahres gewählt worden. Und das zu Recht!  Mark-Stefan Tietze

                      Zwei Leute mit Zucchini.
                      • 22. 1. 2023, 18:59 Uhr

                        Zeitenwende auch in der Küche

                        Wirsing, Weißwein, Widerstand

                        Kolumne Das bisschen Haushalt 

                        von Ambros Waibel 

                        Kämpft, wer den Kochlöffel schwingt, schon gegen unmenschliche Verhältnisse? Natürlich nicht – aber solch diskursiven Albernheiten waren mal in Mode.  

                        Nahaufnahme von Wirsingblättern
                        • 9. 1. 2023, 16:54 Uhr

                          Aus dem Leben eines Kochs

                          Kindheit schmeckt nach Pelmeni

                          Roman Schönberger kam als Vierjähriger nach Berlin, das ihm zur Heimat geworden ist. Er arbeitet als Koch und steigt demnächst zum Chefkoch auf.  Anna Dotti

                          Ein junger Mann mit Mütze sitzt auf einer Treppe, es ist Roman Schönberger, der als Koch in Berlin-Friedrichshain arbeitet
                          • 26. 12. 2022, 09:28 Uhr

                            In die Küche statt in den Krieg

                            Wenn die Welt größer wird

                            Wenn Fremde zusammen kochen und essen, entsteht Vertrautheit. So die Idee von „Cooking for Peace“. Ciska Jansen hat vor zehn Jahren begonnen.  Waltraud Schwab

                            Vier Frauen stehen hinter einem Herd und rühren in ihren Speisen
                            • 23. 12. 2022, 19:08 Uhr

                              Popularität von Kochshows

                              Und jetzt noch eine Prise Träumerei

                              Wer will, kann vierundzwanzig Stunden am Tag Menschen beim Kochen zusehen. Warum die Kochshow seit mehr als siebzig Jahren so beliebt ist.  Patrick Heidmann

                              Eine Teilnehmerin bereitet in einer Kochshow ein Gericht zu
                              • 11. 12. 2022, 13:19 Uhr

                                Die Kochbücher des Jahres

                                Bartender und Thomas Bernhard

                                Wir stellen zehn bemerkenswerte kulinarische Bücher aus dem Jahr 2022 vor – von Portugal bis Ostasien, von Italien bis Sinzig.  

                                Ein Kind sitzt in einer Küche und blickt in einen Ordner mit Rezepten
                                • 3. 10. 2022, 12:26 Uhr

                                  Leckeres vom Steinpilz

                                  Ein Männlein steht im Walde …

                                  Kolumne Die Zutat 

                                  von Sarah Wiener 

                                  … delikat und stumm. Der Herbst ist Schwammerlsammelzeit und das inspiriert Kolumnistin Sarah Wiener zu Rezepten rund um den Steinpilz.  

                                  Fünf dünn geschnittene Steinpilzscheiben vor weißem Hintergrund
                                  • 9. 9. 2022, 11:26 Uhr

                                    Ernährung im Krankenhaus

                                    Es bleibt ein fader Beigeschmack

                                    Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für die Gesundheit. Trotzdem spielt die Ernährung in deutschen Krankenhäusern eine untergeordnete Rolle.  Birk Grüling

                                    Auf einem Förderband liegen mehrere Tabletts mit Essen
                                    • 5. 9. 2022, 18:47 Uhr

                                      Kochen in der Energiekrise

                                      Deckel drauf

                                      Pasta ist Nationalheiligtum in Italien. Umso emotionaler diskutiert das Land nun über eine alte Zubereitungsart. Nobelpreisträger inklusive.  Ambros Waibel

                                      Schwarz-Weiß-Foto: Die italienische Schauspielerin Sophia Loren gießt Spaghetti ab. Der Tisch steht voller Weinflaschen.
                                      • 4. 9. 2022, 18:46 Uhr

                                        Österreichische Jungköchin über Essen

                                        „Tanne schmeckt“

                                        Milena Broger ist 30 Jahre alt und Küchenchefin eines Gourmetrestaurants. Ein Gespräch über Fernsehshows, Fermentiertes – und Saibling mit Tannennadeln.  

                                        Die Köchin Milena Broger lehnt an einer Wand
                                        • 6. 8. 2022, 18:48 Uhr

                                          Von der Liebe zum Pürierstab

                                          Der Zauberstab des Savoir-vivre

                                          Unser Autor reist ins Land der Grande Cuisine und entdeckt dort die Magie eines besonderen Küchengeräts: der Stabmixer.  Clemens Sarholz

                                          Pürierstab mit Schneidemesser
                                        • weitere >

                                        Kochen

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln