piwik no script img

Das kommt

Foto: Markus Kirchgessner/laif

27. 10. Freiburg, 28. 10. Berlin, 29. 10. Leipzig

Alaa al-Aswani

Der umstrittene ägyptische Autor kommt mit seinem neuen Roman „Der Automobilclub von Kairo“ (S.Fischer Verlag) auf Lesetour. Al-Aswani gehört zu den prominentesten Stimmen der demokratischen Opposition, geriet aber in die Kritik, da er die Absetzung der Muslimbruder-Regierung durch das Militär für gerechtfertigt hielt.

Foto: Wild Bunch/Central

ab 29. 10. im Kino

„Der letzte Wolf“

Während in China 1967 die Kulturrevolution tobt, landet der Student Chen Zhen in der Inneren Mongolei, um dort die Schäfer zu alphabetisieren. Ihn fasziniert nicht nur die Weite der Landschaft, sondern auch das Beobachten von Wolfsrudeln, die in der Nähe leben. Beides hat der französische Regisseur Jean-Jacques Annaud („Der Name der Rose“) spektakulär ins Bild gesetzt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen