Das Wetter: Der Regen:
Die Menschen waren verstört. Zwar hatte der Wetterbericht Regen vorhergesagt, aber dass es Gedanken regnen würde – damit hatte niemand gerechnet. Was waren das aber auch für Gedanken! „Niemand kennt die Füße besser als ein Paar Socken“, „Von A nach Z ist ein weiter Weg, aber nicht so weit wie von Z nach A“, „Wenn der Mond auf die Toilette muss, ist Neumond“ – was sollte das denn?! Die Menschen verschlossen ratlos oder verärgert Augen und Ohren und flohen schutzsuchend in die Einkaufspassagen oder Cafés. Endlich ließ der Regen nach, es nieselte noch Sätze wie „Wenn Bäume tanzen könnten!“, und nachdem schließlich mit „Das leere Wort hat keine Taschen“ der letzte Tropfen gefallen war, ging das Leben weiter wie sonst.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen