piwik no script img

Das Rot von Coca-Cola

Ein Gespräch mit dem südafrikanischen Rechtsanwalt und ANC-Mitglied Albie Sachs über die Kultur in einer Post-Apartheid-Gesellschaft  ■ Von Hans Brandt

Hans Brandt: Während des Filmfestivals der 'Weekly Mail‘ hörte ich Sie bei einer Podiumsdiskussion über „Film im neuen Südafrika“, und ich hatte den Eindruck, als bestünde zwischen Ihren Beiträgen und den Diskussionsthemen der Leute hier eine gewisse Spannung. Der Grund scheint mir darin zu liegen, daß Sie über Ihre Heimkehr sehr glücklich sind und das feiern wollen, während die Menschen hier nicht ganz so glücklich und optimistisch sind. Stimmen Sie dem zu?

Albie Sachs: Nein. Die meisten Menschen, denen ich im Kulturbereich begegnete, stimmten mir enthusiastisch zu. Es bestand ein ungeheuer großes Interesse. Am notwendigsten erscheint mir jedoch weniger eine Debatte über Kultur als eine Kultur der Debatte. Wenn ich überhaupt eine Rolle zu spielen habe, dann liegt sie darin, der Debatte ein bißchen Sauerstoff zuzuführen.

Nach einer der Versammlungen in Kapstadt kam eine Frau aus einem Armenviertel der Stadt auf mich zu. Eine schwarze Tänzerin. Sie sagte: „Darf ich dich umarmen?“ Ich sagte ja. Sie sagte: „Ich bin so glücklich, daß du hier bist.“ Dann ließ sie mich los und sagte: „Ich bin Steptänzerin. Ich liebe den Tanz. Nichts macht mir mehr Freude. Jahrelang hielt ich Steptanz für bourgeois, imperialistisch, reaktionär, volksfeindlich, importiert, eurozentristisch oder US-zentristisch. Und jetzt entdecke ich plötzlich, daß Steptanz mir Spaß macht und Freude bringt. Es ist schön, so zu tanzen, es gehört zur Tanzkultur der Welt. Warum sollte ich also nicht so tanzen?“

Aber es hat auch Widerstand gegeben, vor allem von Menschen mit einer ähnlichen Geschichte wie ich — weiße Intellektuelle, die sich bestimmte Einstellungen sehr schwer erkämpfen mußten, die mit den normalen Werten der weißen Gesellschaft brechen mußten, bis sie einen Platz für sich selbst fanden. Viele von ihnen haben viel riskiert, mußten viel leiden, wurden verfolgt. Und sie haben das Gefühl, sie gäben diese schwer erkämpften Positionen auf, wenn sie gegenüber der Kultur diese sehr eklektische, offene Haltung einnehmen. Sie machen sich Sorgen über die Kommerzialisierung der Kultur, sie machen sich Sorgen über die Vorherrschaft europäischer und nordamerikanischer Formen. Ich glaube, sie machen sich zu viel Sorgen.

Als wir über Film im neuen Südafrika sprachen, redeten sie viel über das Volk. Aber häufig nur abstrakt — irgendwie ist das Volk da draußen und die intellektuellen Arbeiter sind hier und sprechen über das Volk. Wir intellektuellen Arbeiter können das Fernsehen einschalten, wir können uns Soap Operas zum Spaß ansehen, weil sie gut gemacht sind, weil sie interessante Geschichten erzählen, aber gleichzeitig haben wir das Gefühl, das Volk müßte vor ihnen geschützt werden. Das halte ich für falsch.

Wir sind ein Teil des Volkes. Es ist falsch zu sagen, wir dürften an diesen Dingen Spaß haben, aber die Massen nicht. Die Möglichkeiten und die Versuchungen der Freiheit — damit müssen wir unbefangen und mit Überzeugung umgehen, mit allen Risiken, die dazu gehören. Wir können wählen: Wollen wir zornige Opfer einer ungerechten Gesellschaft sein oder freie Menschen, die entdecken wollen, was es bedeutet, frei zu sein. Ich bin für das zweite.

Sie sind es einfach leid, sich eng auf die politischen Inhalte zu beziehen, Sie wollen feiern.

Genau. Es geht aber nicht nur ums Feiern. Es geht darum, tiefere, grundlegendere Gefühle zu entdecken. Tatsächlich ist das eine Reaktion gegen mich selbst. Ich war früher sehr puritanisch, wenn ich auch immer sehr viel gelesen habe und jede Art Musik liebe. Aber wenn es darum ging, Ideen auszudrücken, verhielt ich mich eher restriktiv in der Frage, was erlaubt sein sollte und was nicht. So häufig erleben wir Kultur bei politischen Versammlungen: „Und jetzt, Genossen: zehn Minuten Kultur.“ Ein paar Leute kommen auf die Bühne, vielleicht sind sie gut, vielleicht auch nicht. Und dann ist die Kultur vorbei, und auf dem Programm steht wieder die ernsthafte Politik. Das ist ein dekorativer, folkloristischer Umgang mit der Kultur; es ist zwar nicht unbedingt schädlich — aber wenn das ein Ersatz für richtige Kultur sein soll? Kultur ist, wer wir sind, wie wir sprechen, wie wir uns zu Menschen verhalten, unser Vokabular, unsere Art der Diskussion, der ganze schwarz-weiß- braune Umgang in Südafrika, unsere Linguistik, unsere Gestik, unsere Körpersprache. Selbst die Kultur des bewaffneten Kampfes — was bedeutet sie, was bezeichnet sie? All das sollten wir erforschen.

Was bedeutet es, Südafrikaner zu sein? Wir wissen es nicht. Wie lange brauchten die Deutschen, um zu entdecken, was es heißt, ein Deutscher zu sein? Nicht nur in der Erfahrung der Einheit, sondern vor dem Hintergrund der Erfahrung der dreißiger Jahre, der Erfahrung der Kommerzialisierung, Entfremdung, materieller Werte.

Wir benutzen auch den Begriff „Kulturarbeiter“, als ob wir uns durch den Gebrauch des Begriffs Arbeiter proletarisieren und rechtfertigen könnten. Warum soll eine Tänzerin keine Tänzerin und ein Schriftsteller kein Schriftsteller sein? Warum sollen wir die Vorstellung von Menschen, die im Bereich der Kultur arbeiten, homogenisieren, statt die besonderen Kennzeichen eines spezifischen Arbeitsbereichs herauszustellen? Und dann die Verantwortung — es gibt eine Tendenz zur Anonymität, niemand unterzeichnet mit seinem Namen. Ein Kunstwerk zu signieren, etwas mit seinem Namen zu unterschreiben, gilt als bourgeois. Aber man kann es auch so betrachten: Hier stehe ich, das empfinde ich. Ich übernehme die Verantwortung für meine Arbeit, und wenn sie scheußlich ist, kannst du mir das sagen, und wenn sie dir gefällt, kannst du es mir auch sagen.

Ich habe aus verschiedenen Kreisen gehört, der Kampf beginne erst, es gäbe noch viel, wogegen gekämpft werden müßte. Historischer Rassismus, enormes Leid im ganzen Land — und Sie sprächen sich für Eskapismus aus.

Nein, nein. Ich bin dafür, mich viel genauer, viel präziser mit den wahren Problemen des Landes auseinanderzusetzen. Die Probleme sind immer konkret, Menschen sind immer real, sie sind keine Abstraktionen. Das besondere an Südafrika ist diese außerordentliche Mischung der Gefühle. Es gibt schreckliche Schmerzen und furchtbares Leid, unnötiges Leid, und gleichzeitig gibt es eine immense Kreativität, überschäumende Freude, Gesang, Bewegung, Tanz, Gelächter, Humor. Der Humor im ANC ist etwas Wunderbares. Und diese breite Palette der Gefühle kommt in unseren kulturellen Produktionen häufig nicht zum Ausdruck.

Wie hängen nach Ihrer Sicht Kunst und Kultur mit politischen Fragen zusammen, mit politischer Mobilisierung, politischer Arbeit?

Ich glaube — ich habe keine Probleme damit, Kultur in der politischen Mobilisierung zu verwenden. Gute Transparente zu malen, gute Lieder zu haben, treffende Parolen. Das ist gut und ich mache das und ich unterstütze es, und ich hoffe, daß es guten Gechmack zeigt und gut gemacht ist. Wir hatten eine Ausstellung mit Plakaten aus Südafrika aus dem Kampf — es waren sehr schöne Plakate darunter. Selbst ihre Unvollkommenheit zeigte, daß sie von Menschen im Kampf und nicht von Werbeagenturen gemacht waren. Aber ich fand es schlecht, daß das Rot auf den Transparenten so blaß war. Wir gingen an einem Coca-Cola-Verkaufsautomaten vorbei. Er hatte ein sehr schönes, strahlendes Rot. Und ich fragte, warum kann Coca-Cola so eine schöne Farbe haben und unsere Plakate sind so blaß. Das ist bei den Künstlern einfach Faulheit. Einige Leute waren richtig schockiert, daß ich so etwas überhaupt sagte.

Ich habe keine Probleme damit, Kultur auf rein instrumentelle Weise zur Mobilisierung einzusetzen. Probleme habe ich damit, sie darauf zu beschränken, die politische oder sogar die soziale und kulturelle Rolle der Kultur nur darin zu sehen. Und es besteht die Tendenz, dies als die Rolle der Kultur zu bezeichnen — sie sei untergeordnet, instrumentell. Ich sehe die politische Rolle der Kultur viel tiefer. Sie sagt uns, wer wir sind. Sie erforscht Bereiche der Realität, lange bevor die Politiker dort ankommen. Häufig macht sie Entdeckungen über unsere Gesellschaft und über uns selbst viel früher als die politischen Schriftsteller und Analytiker. Und deshalb sähe ich die Menschen, die im Bereich der Kultur arbeiten, lieber mehr engagiert als weniger. Aber vielleicht spontaner, forschender.

In Südafrika wird der Begriff Kultur sehr umfassend benutzt. Wir sprechen zum Beispiel von einer Kultur der Gewalt. Einige Ihrer Kritiker sagen, alle Kultur sei eine Manifestation gesellschaftlicher Bewegungen.

Das erscheint mir als so banal und selbstverständlich, daß ich es so nie sagen würde. Wenn wir Kultur lediglich als Manifestation sozialer Spannungen sehen, zwingt das die Menschen, die im Kulturbereich arbeiten, in eine abhängige, passive, langweilige Rolle. Empfindet man Kultur jedoch als Bereicherung der Gesellschaft, weil sie Bedeutungen entdeckt, weil sie erkundet, so gibt uns das ein bewußteres Gefühl für das Menschsein — was in Südafrika fundamental ist. Was tut denn letzten Endes die Apartheid? Sie sagt den Menschen, wer sie sind, wie sie sich verhalten sollen, was sie empfinden sollen, welche Rechte sie haben sollen. Im Grunde handelt jemand, der im Kulturbereich arbeitet, politisch subversiv, indem er Menschen hilft zu entdecken, wer sie wirklich sind.

Wirkt sich, was Sie über die Kultur sagen — diese Öffnung, mehr zu erforschen, spontaner zu sein — auch auf die politische Arbeit aus?

Ich nenne es unsere Vorbereitung auf die Freiheit. Sind wir bereit, freie Menschen zu sein, oder wären wir lieber empörte Opfer? Ich denke, in der Phase schwerer, andauernder Unterdrückung und vorenthaltener Rechte war es richtig, einen Arbeitsstil und eine Kultur zu entwickeln, die uns Möglichkeiten zu unserem Schutz boten. Aber heute kann dieser Schutz zu einer Schranke werden. Gerade das, was uns beschützte und rettete, kann zum Hindernis werden. Die Gewohnheiten der Geheimhaltung, die im Untergrund absolut notwendig waren, werden zu Hindernissen. Oft war es notwendig, uns und unsere Wünsche den Forderungen des Augenblicks unterzuordnen — aber das kann zu einer Form der Selbstverleugnung werden, die sich sehr schädlich auswirkt. Ein gewisses Maß an Zentralisation war für das Überleben im Untergrund sicherlich notwendig. Jetzt, wo wir Raum für uns gewinnen, müssen wir all diesen Raum auch besetzen und dürfen nicht länger von zentraler Leitung abhängig bleiben.

Positiver ausgedrückt: Was ist für Sie politische Kultur?

Es bedeutet für uns, daß wir uns keine Sorgen machen müssen, wenn die Diskussion lebhaft wird — darüber müssen wir uns freuen. Und für die Menschen außerhalb: Wir müssen bereit sein, ihnen zuzuhören. Nicht nur tolerant zu sein — Toleranz ist das Minimum, also andere Menschen nicht zu verprügeln — sondern wirklich zuzuhören, Menschen bis zum Schluß anzuhören. Ein gewisses Maß an Höflichkeit ist sehr wichtig. Das ist nicht leicht bei Menschen, die du grob erlebt hast, als Schläger, gewalttätig und arrogant. Und dennoch besteht in Südafrika, unter den Massen der Bevölkerung ein solches Bedürfnis — ein Bedürfnis nach anständigen, höflichen Umgangsformen. Das ist in der afrikanischen Tradition so tief verwurzelt, daß es den Weißen tatsächlich schwerer fällt, das zu akzeptieren.

Wie kamen Sie persönlich zu dieser Position — von einer Position her, die fast diametral entgegengesetzt war?

Viele Faktoren waren daran beteiligt. Auf einer Ebene ist es zweifellos ideologisch. Viele der Gewißheiten, die ziemlich rigide Verhaltensweisen auslösten — nicht nur des Denkens, sondern des Verhaltens und des Lebensstils — wurden durch die Weltereignisse der letzten zehn Jahre Lügen gestraft. Zweifellos zwang mich auch die Erfahrung des Bombenattentats, über subjektive Dinge nachzudenken, über meinen Körper. Meine erste Massage war für mich etwas, das man in Mosambik eine kulturelle Handlung nennen würde. Das reine Vergnügen, und das Vergnügen daran, Vergnügen zu empfinden. Weil wir glaubten, um des Kampfes willen sei es fast eine Tugend, sich kein Vergnügen zu gönnen. Nicht, um in den Himmel zu kommen, sondern, um ein guter Genosse zu sein. Als meine Freundin sagte: „Jetzt reibe ich dich mit Öl ein“, flippte ich fast aus. Öl auf mich, auf den harten Freiheitskämpfer, Öl auf meinen Rücken! Es war wundervoll.

Hat das auch Ihre Politik verändert?

Nein. Ich glaube, es hat meine Politik bereichert. Eine Zeitlang vertrat ich die Ansicht, ein guter Genosse dürfe sich von keinem anderen unterscheiden lassen. Ein guter Genosse unterdrückte seine oder ihre Besonderheiten und verschwand so weit als möglich unter den Genossen. Und jetzt halte ich das für völlig falsch. Ein guter Genosse ist jemand, der seine oder ihre Interessen, seine oder ihre Persönlichkeit, Geschmack, Eigenschaften in den Kampf, in das Allgemeine einbringt.

Das ist besonders wichtig bei Menschen, die wie ich aus einem privilegierten Hintergrund kommen. Viele von uns waren zu verschiedenen Zeiten unseres Lebens überwältigt von einem Gefühl der Scham und der Schuld, und wir wollten alles und jedes unterdrücken, das an die Privilegien erinnerte. Wie die Massen zu sein. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß das den sogenannten Massen niemals besonders imponiert hat. Sie finden es eher absurd, daß Menschen, die sich anständige Kleidung leisten können, in Lumpen herumlaufen, sie empfinden es sogar als herablassend. Wenn sie keine anständigen Schuhe tragen können, dann deshalb, weil sie sie sich nicht leisten können. Sie hätten gerne anständige Schuhe, die gut aussehen und nicht nur ihre Füße bedecken.

In der 'Weekly Mail‘ war ein Interview mit dem Mann, der die Bombe plante. Würden Sie so jemandem begegnen wollen?

Ja — wenn er dazu bereit wäre. Zu einer bestimmten Zeit wollte ich die Bombenleger unbedingt treffen, einfach, um die ganze Angelegenheit zu humanisieren. Jetzt, wo ich in Südafrika zurück bin, gehört das eher der Vergangenheit an. Mein Interesse ist nicht mehr so groß wie damals. Es gibt viele Dinge, die ich gerne wüßte — in welchen Teil des Wagens sie die Bombe einbauten, solche kleinen technischen Einzelheiten. Auf jeden Fall möchte ich gerne wissen, was das für ein Mensch ist, warum er so denkt. Was ich seltsam finde — mindestens zwei Menschen, er und noch einer, sind fast stolz darauf und haben sich gebrüstet, daß sie daran beteiligt waren. Zuerst behaupteten viele Leute zu Recht, daß sie mir das Leben gerettet haben. So viele Menschen in Maputo haben mir das Leben gerettet, auf die eine oder andere Weise fast die ganze Stadt. Aber jetzt brüsten sie sich, daß sie versuchten, mich umzubringen. Es ist verrückt. Wenn etwas in den Nachrichten kommt, macht es Menschen Spaß, daran beteiligt zu sein — auf welche Weise auch immer.

Hat es Ihre Haltung zur Gewalt, zum bewaffneten Kampf verändert?

Nein. Was den bewaffneten Kampf angeht, ist meine Position politisch. Ich war im ANC, als wir legal waren, als wir sogar Kampagnen gegen die Gewalt machten. Der bewaffnete Kampf begann in einer sehr besonderen Phase, aus sehr konkreten Gründen. Deshalb hatte ich keine Schwierigkeiten, den bewaffneten Kampf zu verteidigen, ihn zu rechtfertigen — auch wenn ich genau wußte, daß ich niemals ein guter Soldat sein würde. Diese Art Arbeit macht mir keinen Spaß, wenn ich auch verstand, warum sie notwendig und vertretbar war. Aber gleichzeitig sind die Gewehre, die Bomben, das Tränengas, die Bajonette, die Assegais, die Knüppel — sie sind entsetzlich. Eine Bombe ist eine Bombe. Es ist nicht ihre Bombe oder unsere Bombe. Ein Gewehr ist ein Gewehr, eine Kugel eine Kugel. Man kann nicht sagen, dies ist eine Kugel für die Freiheit, dies eine Kugel für die Apartheid. Sie töten Menschen, sie zerreißen deinen Körper, sie jagen Menschen in die Luft. Je schneller wir damit Schluß machen können, um so besser.

Es wäre sehr wichtig für mich, sehr befreiend, wenn ich andere Südafrikaner träfe, die Bombenexplosionen erlebt haben, ganz gleichgültig, wer die Bombe gelegt hat oder auf welcher Seite er stand. Ich glaube, zusammen könnten wir dazu beitragen, einen Geist der Versöhnung — ich hätte dafür gern einen stärkeren Begriff — zu entwickeln, um beim Aufbau eines neuen Südafrika mitzuhelfen. Das wäre etwas wirklich Gutes.

Aus dem Englischen von

Meino Büning

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen