• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 1. 2021

      Darts-WM profitiert von Corona

      Schrullige bis seltsame Typen

      Gerwyn Price gewinnt das Darts-WM-Finale. Der ehemalige Rugbyprofi ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten dieses nahezu perfekten Fernsehsports.  René Hamann

      Gerwyn Price im Moment, da der Dartpfeil seine rechte Hand verlässt
      • 30. 12. 2020

        Gabriel Clemens bei Darts-WM

        Amors Pfeilewerfen

        Der Weltmeisterbesieger Gabriel Clemens ist bei der Darts-WM ausgeschieden. Aber das Profi-Darts ist nicht nur wegen üppiger Bierbäuche ein Vergnügen.  René Hamann

        Dart Spieler peilt mit einem Pfeil sein Ziel an
        • 27. 4. 2020

          Die Wahrheit

          Distanzhalma mit Boxenludern

          Kolumne Die Wahrheit 

          von Ralf Sotscheck 

          Die Folgen von Corona auf den Sport sind noch gar nicht genug ausgelotet. Was ist mit Gewichtheben? Oder Darts? Oder Synchronschwimmen?  

          • 28. 12. 2019

            Fallon Sherrock scheitert bei Darts-WM

            Raus mit Applaus

            Ihr sensationeller Siegeszug ist vorbei. Star-Spielerin Fallon Sherrock scheitert bei der Darts-WM am furiosen Chris Dobey.  

            Chris Dobey und Fallon Sherrock auf der Bühne. Dobei hebt beide Arme in die Luft. In der einen Hand hält er eine Hand von Sherrock. Das bejubelt beide.
            • 23. 12. 2019

              Darts-Weltmeisterschaften in London

              Fallon Sherrock gewinnt

              Als erste Frau startet die 25-jährige Friseurin Fallon Sherrock bei den Darts-Weltmeisterschaften im Londoner Alexandra Palace durch.  Ralf Sotscheck

              Fallon Sherrock bei der Darts-Weltmeisterschaft
              • 21. 3. 2019

                Zwischen Kneipe und Fernsehbühne

                Kleine Pfeile, große Party

                Darts ist beliebter Kneipensport und füllt auf Profiebene gleichzeitig Riesenhallen. Ein Blick auf zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten.  Tammo Kohlwes

                Ein Mann, Michael van Gerwen, mit Fans, die Schilder hochhalten
                • 20. 12. 2018

                  Sexismus bei der Darts-WM

                  Eine Männerdomäne

                  Der Sport1-Kommentator Gordon Shumway verliert aufgrund von sexistischem Gewäsch seinen Job. Doch das reicht noch lange nicht.  Carolina Schwarz

                  Anastassija Dobromyslowa hat Dartspfeile in der Hand, hinter ihr steht Ryan Joyce
                  • 2. 1. 2018

                    Berichterstattung über die Darts-WM

                    Faszination Bierbauch

                    Pfeil ins Herz: Die Begeisterung für den Darts-Sport in den deutschen Medien ist nachvollziehbar – zumindest ein wenig.  Jörg Wimalasena

                    Zwei Männer reden miteinander

                        Darts

                        • Abo

                          10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                          Unterstützen
                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • Neue App
                            • Bewegung
                            • Kantine
                            • Blogs & Hausblog
                            • taz Talk
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Nord
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Archiv
                            • taz lab 2021
                            • Christian Specht
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Impressum
                            • Leichte Sprache
                            • Redaktionsstatut
                            • RSS
                            • Datenschutz
                            • Newsletter
                            • Informant
                            • Kontakt
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln