■ DGB: Fink auf dem Sprung
Köln (AP) – Der Vorsitzende der CDU-Sozialausschüsse, Ulf Fink, ist nach Informationen des Kölner Express auf Drängen seiner Vorstandskollegen bereit, vorzeitig das Amt des stellvertretenden DGB-Vorsitzenden aufzugeben. Er habe dem Vorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes erklärt: „1994 werde ich nicht mehr für den stellvertretenden DGB- Vorsitz kandidieren.“ Er sei bereit, auch früher aus dem Amt zu scheiden, falls ein CDA-Vertreter seine Position übernehme. Der Vorstand der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Deutschlands (CDA) soll Fink aufgefordert haben, spätestens im März 1993 die DGB-Führung zu verlassen. Damit habe er auf heftige Beschwerden der Gewerkschaftsspitze über die mangelhafte Arbeit Finks reagiert. Fink will dem Bericht zufolge im nächsten Sommer wieder für den Vorsitz der CDU-Sozialausschüsse kandidieren.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen