piwik no script img

DER BALL IST GLOBALFrankreich

■ England * Zweite Liga * Ex-DDR * Burdenski-Abgang * Kollektiv-Rot

FRANKREICH

Freuen kann sich Franz Beckenbauer über den ersten Auswärtssieg seines Clubs Olympique Marseille seit dem 29. September. Ein Tor von Basile Boli sicherte den 1:0-Erfolg in Toulon. Weniger glücklich ist Beckenbauers Vorganger Gerard Gili bei seinem neuen Verein Girondins Bordeaux. Die Girondisten verloren 1:2 in Montpellier und Gili überlegt, ob er „diesen verdammten Club“, dessen Präsident Bez wegen seiner Verwicklung in etliche Skandale zurücktreten mußte, nicht wieder verlassen sollte.

ENGLAND

Eine Minute vor Schluß fügte der irische Nationalspieler Quinn von Manchester City mit seinem Tor zum 2:2 dem FC Liverpool den zweiten Punktverlust der Saison zu.

ZWEITE LIGA

EX-DDR

Große Torarmut herrschte beim aus polizeitaktischen Gründen entzerrten 12. Spieltag der „Oberliga Nordost“. Bereits am Freitagabend hatte sich Dynamo Dresden durch ein 2:0 über Lokomotive Leipzig nach Toren von Wagenhaus (67.) und Lieberam (78.) als schärfster Verfolger von Tabellenführer Hansa Rostock bestätigt, der erst am Sonntag zum Zuge kam. In allen Stadien fanden sich massenhaft Polizeitruppen aus östlichen und westlichen Landen ein. Außer in Dresden, wo 1.100 staatliche Hooligans mit Hilfe von Wasserwerfern eine Gruppe von etwa 100 nicht-staatlichen Hooligans auseinandertrieben, blieb es weitgehend ruhig.

BURDENSKI-ABGANG

Mit einer Europa-Auswahl, in der unter anderem Didier Six, Tony Woodcock, Hansi Müller, Wolfgang Overath und Rüdiger Abramczik standen, gewann Ex- National- und Werder-Torhüter Dieter Burdenski vor 2.500 Zuschauern in Delmenhorst sein Abschiedsspiel gegen die Werder-Senioren mit 6:1.

KOLLEKTIV-ROT

Revidiert wurde vom Würzburger Kreissportgericht des Bayrischen Fußballverbandes die Entscheidung eines offenbar recht dünnhäutigen Schiedsrichters, der eine gesamte Fußballmannschaft des Feldes verwiesen hatte. Bei der Begegnung SV Obernbreit gegen den SV Gelchsheim stellte er zuerst drei Gelchsheimer wegen Meckerns vom Platz. Als ihn daraufhin ein Zuschauer aus Gelchsheim beleidigte und keiner der Gästespieler bereit war, ihm den Namen des Übeltäters zu verraten, zeigte er den verschwiegenen Kickern allesamt rot.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen