■ „DANISH DYNAMITE“ ENDLICH GEZÜNDET: Die verlegte Hasenpfote
Nicht nur Karlheinz Riedle war am Boden zerstört. Uns „Ruuuudi“ Völler erklärte direkt an das gegen Dänemark verlorene EM-Finale seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft, und der Bundesberti drohte einen Schnitt und die Suche nach „ganzen Kerlen“ an. Derweil freute sich die gesamte Welt mit den dänischen Lückenbüßern über den Europameistertitel und feierte den Sieg für den „Fußball mit Herz“ und die Verhinderung des Triumphes des monotonen erfolgskalkulierten Prozentfußballs. Was passierte, als Gustav Gans doch mal seine Hasenpfote verlegte, lesen Sie auf SEITE 11 Foto: Reuter
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen