• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 5. 2022

      Nach Intervention im Cum-Ex-Skandal

      „Zeit“-Herausgeber Joffe hört auf

      Josef Joffe intervenierte im Cum-Ex-Steuerskandal zu Gunsten eines Bankiers. Nach Kritik zieht der „Zeit“-Verlag nun Konsequenzen.  Gernot Knödler

      Josef Joffe hat graue Haare und trägt einen Anzug
      • 7. 5. 2022

        Hamburger Cum-Ex-Steuerraub

        Der Bürgermeister und das Dilemma

        Der ehemalige Finanzsenator Tschentscher verweist im Falle nicht zurück geforderten Steuern aus Cum-Ex-Geschäften auf den Rat seiner Experten.  Gernot Knödler

        Demonstranten vor dem Hamburger Rathaus
        • 30. 4. 2022

          Hamburger Cum-Ex-Skandal

          Reden ist Gold

          Hamburgs Finanzsenator Dressel (SPD) quasselt sich durch den Untersuchungsausschuss im Steuerskandal. Warburg-Bank scheitert mit Verfassungsklage.  Gernot Knödler

          der Hamburger Finanzsenator Andreas Dressel und Bürgermeister Peter Tschentscher
          • 25. 3. 2022

            Cum-Ex-Steuerskandal und die SPD

            Parteispenden durchgewunken

            Im Zusammenhang mit dem Cum-Ex-Steuerskandal hat sich die Hamburger SPD Spenden von Warburg-Tochterfirmen andrehen lassen, ohne es zu merken.  Gernot Knödler

            Mathias Petersen und Olaf Scholz im Rathaus
            • 18. 3. 2022

              Staatsanwaltschaft lässt Scholz in Ruhe

              Cum-Ex-Strafanzeige scheitert

              Die Strafanzeige des Anwalts Gerhard Strate gegen Tschentscher und Scholz zum Cum-Ex-Steuerskandal will die Staatsanwaltschaft nicht verfolgen.  Gernot Knödler

              Olaf Scholz im Anzug mit schwarzer Maske
              • 20. 2. 2022

                Cum-Ex-Steuerraub

                Scholz' Gedächtnislücken angezeigt

                Der Hamburger Anwalt Gerhard Strate zeigt in der Cum-Ex-Affaire Bundeskanzler Scholz und Hamburgs Bürgermeister Tschentscher an.  Gernot Knödler

                Kanzler Scholz und Hamburgs Bürgermeister Tschentscher umarmen sich
                • 10. 2. 2022

                  Cum-Ex-Steuerraub

                  Weiterer Cum-Ex-Banker verurteilt

                  Gericht verurteilt Manager der Hamburger Warburg Bank. Bürgermeister Tschentscher soll am 6. Mai vor dem Ausschuss zur Cum-Ex-Steuerraub aussagen.  Gernot Knödler

                  Peter Tschentscher und Olaf Scholz einander zugewandt auf der Senatsbank
                  • 13. 1. 2022

                    Cum-Ex-Steuerraub

                    Banker beichtet Cum-Ex

                    Wende im Bonner Cum-Ex-Prozess: Ex-Mitarbeiter der Hamburger Warburg-Bank bedauert, „immensen Steuerschaden“ verursacht zu haben.  Gernot Knödler

                    Richter Roland Zickler hinter Mikrofonen
                    • 7. 1. 2022

                      Hamburger Cum-Ex-Untersuchungsausschuss

                      Finanzamt an der Nase herumgeführt

                      Steuerprüfer wurden von der Finanzbranche gezielt auf die falsche Fährte gelockt. Das sagte ein Sachverständiger am Freitag im Untersuchungsausschuss aus.  Gernot Knödler

                      Schild des Hamburger Finanzamtes für Großunternehmen mit Treppenaufgang
                      • 30. 12. 2021

                        Skandal um Steuerraub

                        Hamburg mauert bei Cum-Ex-Akten

                        Die Staatsanwaltschaft führte Vorermittlungen gegen Ex-Bürgermeister Scholz. Dessen Anwalt wusste Bescheid, der Cum-Ex-Untersuchungsausschuss nicht.  Gernot Knödler

                        Peter Tschentscher umarmt Olaf Scholz vor einem SPD-Logo
                        • 17. 12. 2021

                          Hamburger Cum-Ex-Untersuchungsausschuss

                          Regelmäßig Kontakt zur Senatsspitze

                          Warburg-Banker Christian Olearius findet seine Bank werde zu Unrecht angeprangert. Statt persönlich zu erscheinen, ließ er eine Erklärung verlesen.  Gernot Knödler

                          Die Anwälte Thomas Fischer und Peter Gauweiler sitzen vor einer Marmorwand im Festsaal des Hamburger Rathauses
                          • 3. 12. 2021

                            Hamburger Cum-Ex-Steuerskandal

                            Zum Jagen getragen

                            Die Aussage der Kölner Staatsanwältin Brorhilker im Fall der Pivatbank MM Warburg rückt die Hamburger Steuerverwaltung in ein schiefes Licht.  Gernot Knödler

                            Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker hält ein Smartphone an ihr Ohr
                            • 30. 11. 2021

                              Neue Indizien im Steuer-Skandal

                              Cum-Ex klebt an Tschentscher

                              Ein Kalendereintrag legt nahe, dass Peter Tschentscher als damaliger Hamburger Finanzsenator half, die Warburg-Bank steuerlich zu verschonen.  Gernot Knödler

                              Olaf Scholz und Peter Tschentscher nebeneinander.
                              • 19. 11. 2021

                                Untersuchung von Hamburger Cum-Ex-Fall

                                Ehrenerklärung für Scholz

                                Im Hamburger Untersuchungsausschuss zum Steuer-Fall der Warburg-Bank versichern die Zeugen, die Senatsspitze habe das Verfahren nicht beeinflusst.  Gernot Knödler

                                zwei Männer sitzen nebeneienander an Mikrofonen
                                • 12. 11. 2021

                                  Klage gegen das Finanzministerium

                                  Mit wem traf sich Olaf Scholz?

                                  Ob Wirecard oder Cum Ex: Der Finanzminister mischte mit. Verbraucherschützer wollen wissen, mit welchen Lobbyisten und Chefs sich Scholz traf.  

                                  Olaf Scholz vor Schriftzug Bundesministerium der Finanzen
                                  • 22. 10. 2021

                                    Hamburger Cum-Ex-Skandal

                                    Dissens in der Behörde

                                    Beim Hamburger Cum-Ex-Untersuchungsausschuss zeigt sich: Leitung und Sachbearbeiter im Finanzamt lagen mit ihren Einschätzungen weit auseinander.  Gernot Knödler

                                    Matthias Petersen und Olaf Schoz (beide SPD, beide mit Maske) verlassen im April gemeinsam eine Sitzung des Cum-Ex-Untersuchungsausschusses
                                    • 21. 10. 2021

                                      Steuerbetrug über Cum-Ex und Cum-Cum

                                      Grün ist die Hoffnung

                                      Kommentar 

                                      von Hannes Koch 

                                      Viele Milliarden Euro sollen den Finanzämtern durch illegale Tricks entgangen sein. SPD, Grüne und FDP sollten wirksame Maßnahmen dagegen vereinbaren.  

                                      Olaf Scholz bei einer Pressekonferenz.
                                      • 28. 9. 2021

                                        Anfangsverdacht der Begünstigung

                                        Cum-Ex-Razzia bei SPD-Größen

                                        Die Kölner Staatsanwaltschaft durchsucht das Finanzamt in Hamburg. Die Cum-Ex-Affäre kommt so auch Olaf Scholz wieder gefährlich nahe.  Gernot Knödler

                                        Olaf Scholz vor dem Hamburger Stadtwappen
                                        • 12. 9. 2021

                                          Affären des SPD-Kanzlerkandidaten

                                          Skandal im Scholzbezirk

                                          Angeblich versteht keiner die Skandale von Finanzminister Olaf Scholz um CumEx und Wirecard. Doch! Es juckt nur niemanden.  Adrian Breitling

                                          Olaf Scholz sitzt im deutschen Bundestag und klatscht
                                          • 8. 9. 2021

                                            SPD-Kandidat und Cum-Ex-Skandal

                                            Olaf Scholz und die Steuermillionen

                                            Das Finanzamt Hamburg ließ Forderungen in Millionenhöhe verjähren. Holt der Skandal den Ex-Bürgermeister noch ein?  Gernot Knödler

                                            der ehemalige Hamburger Bürgermeister Olaf Scholz im Hamburger Rathaus zwischen zwei Säulen hinter einem Tisch mit seinem Namensschild
                                          • weitere >

                                          Cum-Ex-Geschäfte

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln