■ Computer: Öko-Ranking
Bonn (AP) – Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat gestern in Bonn eine Computer-Umweltliste über 17 führende Hersteller vorgestellt. Pluspunkte gab es für energiesparende Modelle, strahlungsarme Bildschirme, Kennzeichnung der verwandten Kunststoffe, recyclinggerechte Konstruktion von Personal-Computern und umweltfreundliche Maßnahmen. Mit gut schnitten die Firmen Acer, AT&T, Compaq, Hewlett Packard, IBM, Siemens-Nixdorf und NEC ab. Schlechte Noten erhielten Apple, Olivetti und Comtech. In der Mitte lagen ASI, Peacock und Vobis. Minuspunkte fingen sich Firmen ein, die zum Beispiel problematische Flammschutzmittel oder PVC in Gehäusen einsetzen.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen