: Computer-Gewalt auf den Index
BERLIN dpa ■ Vor dem Hintergrund der Bluttat von Erfurt hat das Bundeskabinett am Mittwoch eine Neuregelung des Jugendschutzgesetzes beschlossen. Analog zu der Alterskennzeichnung von Filmen werden künftig auch Computerspiele und Bildschirmspielgeräte mit entsprechenden Altersvorgaben versehen. Für Kinder und Jugendliche wird der Zugriff auf schwer jugendgefährdende Medien verboten. Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien kann Darstellungen in allen herkömmlichen und neuen Medien auf die Verbotsliste setzen. Verboten wird ferner der Verkauf von Tabakwaren an unter 16-Jährige. Zigarettenautomaten sollen so gesichert sein, dass Kinder nicht mehr an Kippen herankommen.
inland SEITE 7, kommentar SEITE 12
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen