• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 4. 2021
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Coronamodellprojekt im Saarland

    Schnelltest und ab ins Restaurant

    Experiment im Saarland: Ein negativer Schnelltest vorausgesetzt, sollen Theater, Gastronomie und Fitnessstudios allen offenstehen.  Christoph Schmidt-Lunau

    Wirtin bringt ihren Gästen, die vor ihrer Kneipe in der Innenstadt von Saarbrücken sitzen, Getränke
    • 31. 3. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Untersuchungsausschuss zu Lübcke-Mord

    „Zu befürchten war es allemal“

    Im hessischen Landtag tagt der U-Ausschuss zum Mord an CDU-Politiker Walter Lübcke erstmals öffentlich. Ein Zeuge schildert Beunruhigendes.  Christoph Schmidt-Lunau

    in gerahmtes Porträtfoto des erschossenen Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke (CDU) steht auf einem Stuhl bei einem Festumzug
    • 24. 3. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Hessen nach der Kommunalwahl

    Schwarz-Grün oder Linksbündnis?

    Im Frankfurter Stadtparlament sind die Grünen nun stärkste Kraft. Von ihren Entscheidungen könnte ein bundesweites Signal ausgehen.  Christoph Schmidt-Lunau

    • 22. 3. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Ex-Abgeordneter mit dubiosen Kontakten

    CDU-Mann mit Vietnam-Faible

    Als er noch im Bundestag saß, vermittelte Mark Hauptmann Masken aus Vietnam. Sein Kreisverband erhielt eine dubiose Spende.  Christoph Schmidt-Lunau, Marina Mai, Pascal Beucker

    Ex-CDU-Bundestagsabgeordneter Mark Hauptmann auf einem Fussballfeld unterhält sich mit zwei Männern in Fussball-Trikots
    • 20. 3. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Union in Unruhe

    Gefühlszustand: aufgewühlt

    Seit sie die jüngsten Landtagswahlen verloren hat, fragt man sich in der CDU: Ist uns das Kanzleramt noch sicher?  Christoph Schmidt-Lunau, Sabine am Orde, Ulrich Schulte

    Ein Schäferhund sitzt vor einer Bühne , links steht "DIE Mitte" rechts "CDU"
    • 18. 3. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Bundestagsabgeordneter der Linkspartei

    Ermittlungen gegen Thomas Lutze

    Die Staatsanwaltschaft bestätigt ein Ermittlungsverfahren gegen den Linken-MdB. Es geht um mutmaßlich gekaufte Stimmen und Urkundenfälschung.  Christoph Schmidt-Lunau

    Thomas Lutze sitzt im Bundestag
    • 15. 3. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Diskussion über Ampelkoalition im Bund

    Spiel mit Risiko

    Die Diskussion über mögliche Koalitionen ist eröffnet. Die SPD wittert Morgenluft, die FDP stellt klar, dass es mit ihr keinen Linksruck geben wird.  

    rote und grüne Servietten liegen auf einem Tisch - darauf umgedrehte Gläser
    • 15. 3. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Freie Wähler in Rheinland-Pfalz

    Mit Streit in den Mainzer Landtag

    Joachim Streit zieht für die Freien Wähler ins Landesparlament. Der Jurist und langjährige Landrat gilt als bodenständiger Macher.  Christoph Schmidt-Lunau

    Joachim Streit sitzt an seinem Schreibtisch
    • 14. 3. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Landtagswahl in Rheinland-Pfalz

    Regierungsauftrag für Malu Dreyer

    Mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird die SPD wie erwartet stärkste Partei in Rheinland-Pfalz. Auch die Ampelpartner können sich behaupten.  Christoph Schmidt-Lunau

    malu dreyer
    • 8. 3. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Korruptionsaffäre in der Union

    Union ohne Maske

    Der CDU-Ab­ge­ord­nete Nikolas Löbel ist schon öfter mit fragwürdigen Geschäften auf­gefallen. Seine Partei fürchtet, dass es noch weitere Fälle gibt.  Christoph Schmidt-Lunau, Sabine am Orde, Benno Stieber

    CDU-Mann Nikolas Löbel im Bundestag
    • 6. 3. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    TV-Duell der Spitzenkandidaten in Rheinland-Pfalz

    Dauerlächeln gegen Augenarbeit

    Die SPD-Ministerpräsidentin Malu Dreyer traf am Freitag auf ihren CDU-Herausforderer. Der Schlagabtausch blieb äußerst moderat.  Christoph Schmidt-Lunau

    Manu Dreyer und Christian Baldauf stehen in der Mitte eines Fernsehstudios
    • 6. 3. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    SPD-Ministerpräsidentin Malu Dreyer

    Gut gelaunte Wir-Maschine

    Grüne und FDP würden in Rheinland-Pfalz gerne unter SPD-Ministerpräsidentin Malu Dreyer weiterregieren. Wie die es schafft, beide glücklich zu machen.  Christoph Schmidt-Lunau

    Malu Dreyer auf einem Wahlplakat - lacht
    • 4. 3. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Grüne Spitzenkandidatin Rheinland-Pfalz

    „Keine Zeit für Farbenspielchen“

    Trotz mauer Umfragewerte gehen die Grünen in Rheinland-Pfalz optimistisch in die Landtagswahl, sagt die Spitzenkandidatin Anne Spiegel.  

    Anne Spiegel
    • 19. 2. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Gedenkfeier an Opfer von Hanau

    Glockenläuten um 19:02 Uhr

    Ein Jahr nach den rassistischen Morden gedenkt Hanau der Opfer. Angehörige konfrontieren die Behörden und beklagen „mangelnden Aufklärungswillen“.  Christoph Schmidt-Lunau

    Armin Kurtovic am Rednerpult. Neben ihm fahnen unter anderem von Deutschland.
    • 18. 2. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Wahlkampf in Rheinland-Pfalz

    CDU holpert durch Aschermittwoch

    Christian Baldauf will Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz werden. Sein jüngster Auftritt war allerdings geplagt von peinlichen Pannen.  Christoph Schmidt-Lunau

    Christian Baldauf, CDU im Studio beim virtuellen politischen Aschermittwoch - Bundeslandwirtschaftsministerin und CDU-Landesvorsitzende, Julia Klöckner spiegelt sich in einer Scheibe
    • 28. 1. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Skandal um Linkspartei im Saarland

    Korruptionsgroteske geht weiter

    Der Linken-Vorsitzende im Saarland streitet ab, Stimmen gekauft zu haben. Die Polizei vernimmt erste Zeugen. Vom Kronzeugen kommen schwere Vorwürfe.  Christoph Schmidt-Lunau

    Der saarländische Linken-Landesvorsitzende Thomas Lutze spricht beim politischen Aschermittwoch
    • 22. 1. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Deutscher Friedensaktivist über Biden

    „Alle Kriegseinsätze mitgetragen“

    Achim Müller engagiert sich gegen Krieg im Allgemeinen und die US-Airbase Ramstein im Speziellen. Auf den neuen US-Präsidenten gibt er nicht viel.  

    Zwei Demonstranten mit Schildern und Modell-Drohne
    • 14. 1. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Regierungskoalition in Rheinland-Pfalz

    Gute Aussichten für neue Ampel

    In Rheinland-Pfalz ziehen SPD, FDP und Grüne eine Bilanz. Ihnen fällt partout nichts ein, was gegen die Fortsetzung der Koaliton spricht.  Christoph Schmidt-Lunau

    Volker Wissing (l-r, FDP), Wirtschaftsminister in Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD), Ministerpräsidentin in Rheinland-Pfalz, und Anne Spiegel (Bündnis90/Die Grünen), Familienministerin in Rheinland-Pfalz, stehen bei der Pressekonferenz vor den Journalis
    • 11. 1. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Wahlsystem in Hessen

    Keine Besserung in Sicht

    Kommentar 

    von Christoph Schmidt-Lunau 

    Auch wenn die abgewiesen Klage von der AfD kommt – das Wahlsystem in Hessen ist reformbedürftig, die Parteien sind auf ihren Vorteil bedacht.  

    Die Abgeordneten sitzen im Plenarsaal des hessischen Landtags in Wiesbaden
    • 11. 1. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    AfD-Klage in Hessen

    Schwarz-grüne Mehrheit bleibt

    Die Mandate im aktuellen Hessischen Landtag wurden korrekt berechnet, urteilt das hessische Verfassungsgericht. Geklagt hatte die AfD.  Christoph Schmidt-Lunau

    AfD-Abgeordnete im hessischen Landtag in Wiesbaden
  • weitere >

Christoph Schmidt-Lunau

Autor
Christoph Schmidt-Lunau
  • facebook.com
  • skype
  • microblog

1970 Abitur in Bad Kreuznach, Studium in Mainz und Frankfurt am Main. 1971-74 Hörfunkreporter beim SWF in Mainz, 1980 Diplom in Soziologie, danach Wiss. Mitarbeiter Uni Frankfurt,1982 bis 86 Moderator, Reporter und CvD SWF 3, danach Redakteur und Moderator bei hr 1, 1989 bis 91 Programmdirektor Radio ffn, danach Landtagskorrespondent in Wiesbaden für den HR-Hörfunk, die ARD und den Berliner Tagesspiegel, seit 2015 taz-Korrespondent für Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Reportage und Recherche
      • Debatte
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
      • Podcasts
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • taz lab 2021
      • Abo
      • Genossenschaft
      • taz zahl ich
      • Info
      • Veranstaltungen
      • Shop
      • Anzeigen
      • taz FUTURZWEI
      • taz App
      • taz wird neu
      • Blogs & Hausblog
      • taz Talk
      • taz in der Kritik
      • taz am Wochenende
      • LE MONDE diplomatique
      • Nord
      • Panter Preis
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • Recherchefonds Ausland
      • Bewegung
      • Christian Specht
      • e-Kiosk
      • Kantine
      • Archiv
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Informant
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln