taz zahl ich
taz zahl ich
themen
kommunalwahl
krieg in der ukraine
republik moldau
sea-watch
klimawandel
refugee-karawane
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Kommunalwahl
Krieg in der Ukraine
Republik Moldau
Sea-Watch
Klimawandel
Refugee-Karawane
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Christiane Pöhlmann
Christiane Pöhlmann
Roman von Nobelpreisträgerin Han Kang
Die Schande, überlebt zu haben
„Die Vegetarierin“ machte Han Kang berühmt. Ihr Roman „Menschenwerk“ von 2017 führt in die jüngere Geschichte Südkoreas.
Von
Christiane Pöhlmann
10.10.2024
Erzählungen aus Nordkorea
Keiner tanzt aus der Reihe
Ein literarischer Sensationsfund, der Autor schreibt unter Pseudonym: Bandis „Denunziation“ erzählt Geschichten höchst unterschiedlicher Figuren.
Von
Christiane Pöhlmann
7.5.2017
1