piwik no script img

Christian Lindner umarmt UnternehmerKuscheln in der Pandemie

Christian Lindner bedauert, den Unternehmer Stefan Göpel zum Abschied umarmt zu haben. Am Ende „bleibt man Mensch“, sagt er.

Christian Lindner sagt Sorry Foto: Kay Nietfeld/dpa

Berlin dpa/taz | FDP-Chef Christian Lindner hat die Umarmung eines Bekannten inmitten der Corona-Krise einen Fehler genannt. „Die spontane Umarmung bei der Verabschiedung war ein Fehler, wie er unter Freunden nach einem Abend leider passiert“, sagte er dem Spiegel. Bei dem Umarmten handelt es sich dem Spiegel zufolge um den Immobilienunternehmer Steffen Göpel, der auch Honorarkonsul von Weißrussland ist. Die Szene war vor dem Nobelrestaurant „Borchardt“ in Berlin-Mitte fotografiert worden.

Mundschutz trug Lindner bei der innigen Verabschiedung nicht. Seine Maske hing ihm unter dem Kinn. Das Foto wurde zunächst in der Boulevardzeitung B.Z. veröffentlicht und verbreitete sich schnell in den sozialen Netzwerken. Dort erntete der FDP-Vorsitzende Kritik und spöttische Kommentare.

Der Vorfall sei „kein Vorsatz“ gewesen, sondern „Unkonzentriertheit“, sagte Lindner. Am Ende „bleibt man Mensch“. Nach den geltenden Abstandsregeln müssen Menschen, die nicht in einem Haushalt leben, mindestens anderthalb Meter Abstand zueinander halten.

Auch andere Politiker hatten in jüngster Zeit die Corona-Abstandsregeln in Einzelfällen missachtet. So trug der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) am Wochenende bei der Diskussion mit Demonstranten in Dresden keinen Mundschutz. Auch Thüringens Regierungschef Bodo Ramelow (Linke) hatte jüngst eingeräumt, die Regeln verletzt zu haben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • RS
    Ria Sauter

    Lindner ist ja nur einer von vielen Politikern, die sich nicht an die Regeln halten.



    Auch beim Treffen der Gesundheitsministet gab es keine Abstandsregel und keinen Mundschutz.



    Ist es da verwunderlich, wenn einige nicht an die Gefährlichkeit des Virus glauben und sich veräppelt fühlen.



    Sorgt für viel Irritation.